Discussion:
[ECC 6.0] AB ermöglichen trotz überschreitung des Kreditlimits
(zu alt für eine Antwort)
St. Kother
2009-08-14 12:29:16 UTC
Permalink
Hallo Leute,

Ist:
----
Wenn Liefersperre gesetzt, dann wird keine Nachrichtenart für eine AB
erzeugt.

Nach Entfernung der Sperre wird die Nachrichtenart erzeugt.

Soll:
-----
Auch bei Liefer- oder Kreditsperre soll die Nachrichtenart für eine AB
im Auftrag ersichtlich sein.

Im Normalfall, also ohne Sperre, haut das ja so hin. Aber wir finden
nciht die Stelle, an der gedreht werden muss, damit es eben auch bei
gesetzter Sperre funktioniert.

Wäre schön, wenn uns jemand ein paar Tipps/Hinweise geben könnte.
--
Mit freundlichen Grüßen

Steffen Kother
alexbeer
2009-08-18 20:44:35 UTC
Permalink
Post by St. Kother
Hallo Leute,
----
Wenn Liefersperre gesetzt, dann wird keine Nachrichtenart für eine AB
erzeugt.
Nach Entfernung der Sperre wird die Nachrichtenart erzeugt.
Hallo,
die Steuerung der Liefersperre ist im Customizing unter Logistics
Execution --> Versand --> Lieferungen --> Sperrgründe im Versand zu
finden.
Hier kann dediziert eingestellt werden, was beim Setzen der
Liefersperre passieren soll (Bedarf erzeugen, Bestand reservieren,
drucken, ...)

Die Kreditlimitsperre sitzt an einer anderen Stelle: Vertrieb -->
Grundfunktionen --> Kreditmanagement.
Da ihr die AB trotz Kreditsperre drucken wollt, ist die
Nachrichtenfindung anzupassen:
Spro -->Vertrieb --> Grundfunktionen --> Nachrichtensteuerung -->
Nachrichtenfindung --> Nachrichtenfindung über Konditionstechnik -->
Nachrichtenfindung für Verkaufsbelege --> Nachrichtenschema
In diesem Schema ist der Nachricht wahrscheinlich die Bedingung "9 -
Kreditcheck Sperre" zugeordnet. Diese Bedingung ist den individuellen
Bedürfnissen anzupassen.

VG
Post by St. Kother
-----
Auch bei Liefer- oder Kreditsperre soll die Nachrichtenart für eine AB
im Auftrag ersichtlich sein.
Im Normalfall, also ohne Sperre, haut das ja so hin. Aber wir finden
nciht die Stelle, an der gedreht werden muss, damit es eben auch bei
gesetzter Sperre funktioniert.
Wäre schön, wenn uns jemand ein paar Tipps/Hinweise geben könnte.
--
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Kother
St. Kother
2009-08-20 18:06:21 UTC
Permalink
Hi Alex,
Post by alexbeer
[...]
Hallo,
die Steuerung der Liefersperre ist im Customizing unter Logistics
Execution --> Versand --> Lieferungen --> Sperrgründe im Versand zu
finden.
Hier kann dediziert eingestellt werden, was beim Setzen der
Liefersperre passieren soll (Bedarf erzeugen, Bestand reservieren,
drucken, ...)
Die Kreditlimitsperre sitzt an einer anderen Stelle: Vertrieb -->
Grundfunktionen --> Kreditmanagement.
Da ihr die AB trotz Kreditsperre drucken wollt, ist die
Spro -->Vertrieb --> Grundfunktionen --> Nachrichtensteuerung -->
Nachrichtenfindung --> Nachrichtenfindung über Konditionstechnik -->
Nachrichtenfindung für Verkaufsbelege --> Nachrichtenschema
In diesem Schema ist der Nachricht wahrscheinlich die Bedingung "9 -
Kreditcheck Sperre" zugeordnet. Diese Bedingung ist den individuellen
Bedürfnissen anzupassen.
Vielen Dank.

Ende vom Lied ist trotz allem, dass wir in einem SAP-Include rauskommen,
der ausgehend von der Sperre einen entsprechenden Returncode liefert und
somit die Verarbeitung beendet.

Werden wir uns wohl mal mit User-Exits befassen müssen.
--
Mfg, Steffen
Loading...