Discussion:
Absolute Zuschläge in MM-Einkauf sind nicht wirklich absulut??
(zu alt für eine Antwort)
Manfred St?rk
2005-04-29 09:09:10 UTC
Permalink
Hallo Mitstreiter,

hat jemand eine Idee zu folgendem Problem:

Ein absoluter Zuschlag in MM (z.B. Konditionsart ZB00) wird beim
Wareneingang dennoch mengenmäßig heruntergerechnet obwohl er nicht
mengenabhängig ist.
Der Hinweis 304178 beschreibt dieses Verhalten auch so.
Dennoch suche ich nach einer Vorgehensweise wie ich es schaffe
Einmalkosten pro Bestellung auch wirklich einmal in voller Höhe (beim
ersten Wareneingang?) abzubilden, damit es trotz Teillieferungen beim
Rechnungseingang keine Abweichung gibt wenn der Lieferant
unterliefert.
Hört sich kompliziert an, aber wer das Thema schon mal hatte kapiert
es.
Wie habt Ihr das gelöst?
Schöne Grüße aus Ulm
Manfred
Peter de Groot
2005-04-29 15:15:45 UTC
Permalink
Post by Manfred St?rk
Dennoch suche ich nach einer Vorgehensweise wie ich es schaffe
Einmalkosten pro Bestellung auch wirklich einmal in voller Höhe (beim
ersten Wareneingang?)
Hallo Manfred,
wenn es sich um kontierte Bestellungen handelt,
bei denen eine bestimmte Leistung neben den eigentlichen
Kaufteilen nur genau 1 mal mit der ersten Lieferung
abgerechnet werden darf, so empfehle ich meinen Anwendern
diese durch eine einzelne Position separat abzubilden.
Insbesondere dann wenn Teillieferungen oder Teilzahlungen
denkbar sind. WE-bezogene RePrue vorausgesetzt.
Also gar nicht erst mit dem absoluten Zuschlag arbeiten,
um die von Dir beschriebenen Effekte zu vermeiden.
Keine Loesung, aber ggf. eine Alternative.
Gruss,
Peter

Loading...