Discussion:
Berechtigungsproblem - Abgrenzung nach Geschäftsjahr
(zu alt für eine Antwort)
Gerhard Fricke
2005-08-19 05:05:26 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht kann ja einer von Euch mit einer Idee weiterhelfen...

Im Rahmen einer Firmenkooperation sollen neue Kollegen Zugriff auf das
SAP-System haben. Der Mandant und die Buchungskreise bleiben erhalten,
jedoch sollen die neuen Kollegen keinen Zugriff auf die Daten von
Sachkonten, Kostenstellen usw. haben, die vor 2005 erzeugt worden sind.
Ein Arbeiten in 2005 soll jedoch für die neuen Kollegen in den
Sachkonten, Kostenstellen usw. möglich sein.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Anforderung im Rahmen der
Berechtigungsvergabe, Rollenerstellung und Profilpflege umsetzen kann?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Tschüß


Gerd
Bernd Reichel
2005-08-19 12:22:59 UTC
Permalink
Hallo Gerd,

ich kenne mich mit Berechtigungen nicht sehr gut aus. Aber vielleicht kann dir mit etwas aus dem Bereich "Zugriffe der
Finanzdirektion" weiterhelfen.


SAP bietet im Rahmen einer Betriebsprüfung nach GDPdU folgende Berechtigungen für den Steuerprüfer an:

Modul Transaktionsrolle Berechtigungsrolle
FI: SAP_AUDITOR_TAX_FI SAP_AUDITOR_TAX_FI_A
FI-AA SAP_AUDITOR_TAX_AA SAP_AUDITOR_TAX_FI_AA
CO/PS SAP_AUDITOR_TAX_COPS SAP_AUDITOR_TAX_COPS_A
MM SAP_AUDITOR_TAX_MM SAP_AUDITOR_TAX_MM_A
SD SAP_AUDITOR_TAX_SD SAP_AUDITOR_TAX_SD
HR SAP_AUDITOR_TAX_HR siehe Hinweis 662805
TR SAP_AUDITOR_TAX_TR SAP_AUDITOR_TAX_TR_A

hierzu müssen noch die Tabellen TPCUSERN (Transaktion:TPC2); TPCPROG (TA: TPC4) und TPCDATEN (TA:TPC6) entsprechend gepflegt werden.

Zu genaueren Ausgestaltung siehe auch die Hinweis 451960, 635003, 445148, 788313

Vielleicht hilft dir dies etwas weiter.

mfg

Bernd
Raphaela Corall
2005-08-21 18:40:49 UTC
Permalink
Gerhard Fricke wrote...
Post by Gerhard Fricke
Im Rahmen einer Firmenkooperation sollen neue Kollegen
Zugriff auf das SAP-System haben. Der Mandant und die
Buchungskreise bleiben erhalten, jedoch sollen die neuen
Kollegen keinen Zugriff auf die Daten von Sachkonten,
Kostenstellen usw. haben, die vor 2005 erzeugt worden
sind. Ein Arbeiten in 2005 soll jedoch für die neuen
Kollegen in den Sachkonten, Kostenstellen usw. möglich
sein.
Wenn es sich dabei um Gucken handelt, sollte der Vorschlag
von Bernd Dein Problem lösen. Sollen die Leute aber richtig
arbeiten, dann kommen sie natürlich nicht mit den
Anzeigetransaktionen der Steuerprüfer-Profile/-Rollen aus,
sondern müssen auf etliche TAs zugreifen, die dort nicht
enthalten sind und - weil die Zeitraumsabgrenzung eben für
Steuerprüfer, also reine Anzeigeuser, gebaut wurde - diese
Abgrenzung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht
berücksichtigen. Dann kannst Du die Anforderung höchstens
noch dadurch realisieren, daß alle "alten" Daten archiviert
werden und die neuen Kollegen keinen Zugriff aufs Archiv
bekommen - was vermutlich auch nicht geht, weil a) eine
Archivierung in der Breite nicht mal eben aufgesetzt ist und
b) Eure Anwender vermutlich nicht weniger laut heulen als
unsere, wenn jemand mit Archivierung droht und dabei von
Daten spricht, die nicht mindestens 5 Jahre alt sind...

Gruß
Raphaëla
--
Wieso verwechseln Programmierer immer Halloween mit Weihnachten??
Weil: Oct 31 = Dec 25
Gerhard Fricke
2005-08-23 04:38:37 UTC
Permalink
Hallo,

Eure beiden Tipps haben mir schon sehr gut weiter geholfen.

Zumindest für den Bereich der Anzeige-TAs für die Führungskräfte werden
wir das mit den Tipps von Bernd umsetzen. - Danke Bernd

Über die Archivierung wird jetzt erstmal diskutiert. - Danke Raphaëla

Vielleicht gibts ja noch mehr Tipps.

Bis dann

Gerd
Gerhard Fricke
2005-08-30 04:35:04 UTC
Permalink
Post by Gerhard Fricke
Hallo,
Eure beiden Tipps haben mir schon sehr gut weiter geholfen.
Zumindest für den Bereich der Anzeige-TAs für die Führungskräfte werden
wir das mit den Tipps von Bernd umsetzen. - Danke Bernd
Über die Archivierung wird jetzt erstmal diskutiert. - Danke Raphaëla
Vielleicht gibts ja noch mehr Tipps.
Bis dann
Gerd
So, die Archivierung ist aus Zeitgründen kein Thema mehr. Wir werden die
Anzeige-TAs für die Steuerprüfer nutzen. Erste Tests sind erfolgreich.
Zumindest die Führungskräfte können so entsprechend eingegrenzt werden.

Bei den Bearbeitungs-TAs gibt es noch Probleme.

Tschüß

Gerd

Loading...