Discussion:
SAP-Objekte mit externen Dokumenten verknüpfen
(zu alt für eine Antwort)
w***@web.de
2006-09-01 07:47:58 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin SAP-Anfängerin ... und frage mich gerade:

Ist es möglich, SAP-Objekte mit (beliebigen) externen (d.h.
nicht-SAP-)Dokumenten zu verknüpfen? So daß ich direkt aus dem
SAP-GUI heraus auf diese externen Dokumente zugreifen kann?
D.h. ich sehe mir z.B. einen SAP-Beleg im SAP-Gui an, und habe diesen
vorher mit einem externen Dokument, das z.B. im Filesystem liegt,
verknüpft. Um dieses Dokument zu sehen, wähle ich den entsprechenden
Menüpunkt aus, dann wird die zugehörige Applikation gestartet und das
Dokument angezeigt.

Geht sowas? Auch aus ABAP heraus?
Wenn ja, wie?
Ein paar Stichwörter oder Hinweis auf Dokus, um mich in die richtige
Richtung zu lenken, wären nett.

Ach so, ja, ich arbeite noch mit 4.6c ...

Vielen Dank!

Steffi

PS: Ich weiß, daß man über die ContentServer-Schnittstelle auf Daten
in "beliebigen" Repositories zugreifen kann (vorausgesetzt, für das
jeweilige Repository wurde die Schnittstelle implementiert). Aber
dafür muß man die Daten erstmal über diese Schnittstelle im
Repository ablegen, und SAP greift dann ebenfalls über diese
Schnittstelle und HTTP darauf zu.

Mir geht es darum, bereits existierende Daten mit SAP-Objekten zu
verknüpfen, ohne diese Daten verschieben/importieren/... zu müssen.
Mir schwebt sowas vor, daß man irgendwo an das SAP-Objekt eine Art
Link auf das externe Dokument setzt. Und einen Hinweis darauf, wie
dieser Link zu öffnen ist (also ob es ein Pfad zu einer Datei im
Filesystem ist, oder ob das Dokument mit einem speziellen Programm aus
einem Archiv/DMS/... herausgeholt werden muß ...).
Geht das?
Jens Hoetger
2006-09-01 11:28:28 UTC
Permalink
On 1 Sep 2006 00:47:58 -0700, ***@web.de wrote:

<snip... SAP-Daten mit Dokumenten / Dateien verknuepfen...>

Hallo,

es gibt die "Generic Object Services", kurz GOS bzw.
Komponentenbezeichnung BC-SRV-GBT, mit denen das moeglich sein sollte.
In der SAP-Bibliothek kann ich das unterhalb von BC-SRV
eigenartigerweise nicht finden, aber die Suchfunktion findet was.

HTH
--
Jens Hoetger
-> http://www.scribblepapers.de.vu
w***@web.de
2006-09-06 15:59:57 UTC
Permalink
Hi,

danke für den Hinweis!!

Da gibt es ja scheinbar so ein Menüobjekt, das sich "Toolbox" nennt
und zumindest im Zusammenhang mit Workflow auftaucht. Dort kann man
SAP-Belege mit URLs verknüpfen, diese tauchen dann im Toolbox-Menü
unter Anlagen auf.
Das klingt ja schon ganz gut.
Aber zwei Fragen habe ich da noch:

1. Bei welchen SAP-Dokumenten ist diese Toolbox verfügbar? Sie scheint
jedenfalls nicht immer bzw standardmäßig verfügbar zu sein. Das
würde dann bedeuten, daß man die Verknüpfung nicht für *beliebige*
SAP-Dokumente anlegen kann, sondern eben nur für solche, bei deren
Anzeige diese Toolbox erscheint. Gibts da auch was allgemeingültiges?

2. Gibt es bei dieser Toolbox (oder einer allgemeingültigen
Alternative) die Möglichkeit, die Verknüpfung aus ABAP heraus anlegen
zu lassen? In der Doku zu BC-SRV-GBT ist nur der Weg über die Gui
beschrieben. Ich habe schon in den ABAP-Sourcen gesucht, bin aber nicht
fündig geworden.

Danke!

Gruß
Steffi
begara
2006-09-06 20:19:20 UTC
Permalink
Hallo Steffi,

betreffend dieser Toolbox ist sicher noch folgende Info wichtig welche
ich von SAP früher mal bekommen habe:
........
Als weitere Information sei kurz angemerkt: In den Releases ab 4.7
werden die Dienste zum Objekt nicht mehr standardmäßig aktiviert
(sind
jedoch aktivierbar), daher wurde diesbezüglich auch nicht
weiterentwickelt. Für Änderungs- bzw. Anzeigetransaktionen (bspw.
VA02/03) ersehen Sie die Begründung bitte aus dem beigefügten Hinweis
598073. Ferner sind die Dienste aus technischen Gründen ebenfalls
nicht
mehr in den Erstellungstransaktionen (bspw. VA01) verfügbar.
.....
Gruss Benno
Post by w***@web.de
Hi,
danke für den Hinweis!!
Da gibt es ja scheinbar so ein Menüobjekt, das sich "Toolbox" nennt
und zumindest im Zusammenhang mit Workflow auftaucht. Dort kann man
SAP-Belege mit URLs verknüpfen, diese tauchen dann im Toolbox-Menü
unter Anlagen auf.
Das klingt ja schon ganz gut.
1. Bei welchen SAP-Dokumenten ist diese Toolbox verfügbar? Sie scheint
jedenfalls nicht immer bzw standardmäßig verfügbar zu sein. Das
würde dann bedeuten, daß man die Verknüpfung nicht für *beliebige*
SAP-Dokumente anlegen kann, sondern eben nur für solche, bei deren
Anzeige diese Toolbox erscheint. Gibts da auch was allgemeingültiges?
2. Gibt es bei dieser Toolbox (oder einer allgemeingültigen
Alternative) die Möglichkeit, die Verknüpfung aus ABAP heraus anlegen
zu lassen? In der Doku zu BC-SRV-GBT ist nur der Weg über die Gui
beschrieben. Ich habe schon in den ABAP-Sourcen gesucht, bin aber nicht
fündig geworden.
Danke!
Gruß
Steffi
w***@web.de
2006-09-07 12:46:30 UTC
Permalink
hmm,

dann ist das mit der Toolbox vielleicht doch keine so gute Idee...
Aber was dann?

Wie kann ich zu einem SAP-Dokument eine URL ablegen (aus ABAP heraus),
so daß ich aus der Ansicht des SAP-Dokuments heraus die URL aufrufen
kann??

Gruß
Steffi
w***@web.de
2006-09-13 13:32:09 UTC
Permalink
Hallo,

ich habs jetzt doch mit GOS versucht, nachdem ich im SAP-Forum einen
Link auf einen Blog-Eintrag bekommen habe, in dem das auch so gemacht
wird.

https://weblogs.sdn.sap.com/pub/wlg/2519
https://weblogs.sdn.sap.com/pub/wlg/3399

Das ganze läuft auch "fehlerfrei" durch, nur erscheint die
Verknüpfung dummerweise nicht in der GOS Toolbox. :-((

Ich habe die Tabellen SRGBINREL und SRRELROLES geprüft, dort wird
jedesmal brav ein Eintrag angelegt. Ich habe dann auch mal über die
GUI (Dienste zum Objekt) eine URL angefügt. Auch dann wird in
SRGBINREL und SRRELROLES ein neuer Eintrag angelegt, der ähnlich
aussieht wie "meiner".
Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist, daß evtl. der
verwendete SAP-Key nicht stimmt. Dazu steht was im zweiten Blog:
"I tried with BKPF and BSEG Business Objects earlier but I was giving
the wrong key. I used only the Document Number whereas the actual key
includes "Company Code + Document Number + Fiscal Year" and this value
is stored in SRGBTBREL-INSTID_A field."
Dummerweise gibts bei mir keine Tabelle SRGBTBREL ... und die SRGBINREL
hat keine Spalte INSTID_A ...
Woher soll ich nun wissen, wie der Key aussehen muß??

Hat jemand schonmal sowas gemacht?

Ratlose Grüße
Steffi

Loading...