Discussion:
Komplett Lieferungen bei Umlagerungsbestellungen
(zu alt für eine Antwort)
Steve
2003-06-25 21:35:04 UTC
Permalink
Hat jemand Erfahrung mit Umlagerungsbestellungen on dem Kennzeichen
'Komplettlieferung'. Wir benutzen Lieferart NL und wollen nur
Volllieferungen erlauben fuer den Fall das mehere Positionen in der
Bestellung/Lieferung vorhanden sind. In SD wird das Kennzeichen
Komplettlieferung ueber den Kundenstamm angezogen. Im Falle einer
Umlagerungsbestllung mit Lieferung geschieht das leider nicht. Wir
ueberlegen ob wir das ueber einen User Exit loesen aber ich bin der
Meinung ich haette das schon mal gesehen im Standard.

Gruss

Stefan
Peter
2003-06-26 17:07:21 UTC
Permalink
HAllo Stefan,

unter 4.0B gab es im Bestellkopf "ME21" das Kennzeichen
Kompl. Lieferung. Das hat im Standard aber keine Auswirkung
auf die SD Lieferung.
Wir sind jetzt auf 4.70, hier gibt es das Kennzeichen schon
nicht mehr in der Bestellung "ME21N". Ist auch im Customizing
nicht mehr zu aktivieren.

Wir haben das gleiche Problem, fals du eine Lösung gefunden hast,
wäre ich dankbar für jede Info.

Ist ja auch nicht durchdacht, von der SAP. Auf Positionsebene
kann man die Teillieferungsbedingungen in das SD aus der Bestellung
heraus steuern, auf Kopfebene nicht.

Falls Ihr bei der SAP Entwicklung was machen lasst, könnten wir
uns ja an den Kosten beteiligen. Eine Eigenentwicklung halte ich
für sehr kompliziert und zeitaufwändig.


Gruß
Peter
Post by Steve
Hat jemand Erfahrung mit Umlagerungsbestellungen on dem Kennzeichen
'Komplettlieferung'. Wir benutzen Lieferart NL und wollen nur
Volllieferungen erlauben fuer den Fall das mehere Positionen in der
Bestellung/Lieferung vorhanden sind. In SD wird das Kennzeichen
Komplettlieferung ueber den Kundenstamm angezogen. Im Falle einer
Umlagerungsbestllung mit Lieferung geschieht das leider nicht. Wir
ueberlegen ob wir das ueber einen User Exit loesen aber ich bin der
Meinung ich haette das schon mal gesehen im Standard.
Gruss
Stefan
Steve
2003-06-27 22:27:08 UTC
Permalink
Post by Peter
HAllo Stefan,
unter 4.0B gab es im Bestellkopf "ME21" das Kennzeichen
Kompl. Lieferung. Das hat im Standard aber keine Auswirkung
auf die SD Lieferung.
Wir sind jetzt auf 4.70, hier gibt es das Kennzeichen schon
nicht mehr in der Bestellung "ME21N". Ist auch im Customizing
nicht mehr zu aktivieren.
Wir haben das gleiche Problem, fals du eine Lösung gefunden hast,
wäre ich dankbar für jede Info.
Ist ja auch nicht durchdacht, von der SAP. Auf Positionsebene
kann man die Teillieferungsbedingungen in das SD aus der Bestellung
heraus steuern, auf Kopfebene nicht.
Falls Ihr bei der SAP Entwicklung was machen lasst, könnten wir
uns ja an den Kosten beteiligen. Eine Eigenentwicklung halte ich
für sehr kompliziert und zeitaufwändig.
Gruß
Peter
Post by Steve
Hat jemand Erfahrung mit Umlagerungsbestellungen on dem Kennzeichen
'Komplettlieferung'. Wir benutzen Lieferart NL und wollen nur
Volllieferungen erlauben fuer den Fall das mehere Positionen in der
Bestellung/Lieferung vorhanden sind. In SD wird das Kennzeichen
Komplettlieferung ueber den Kundenstamm angezogen. Im Falle einer
Umlagerungsbestllung mit Lieferung geschieht das leider nicht. Wir
ueberlegen ob wir das ueber einen User Exit loesen aber ich bin der
Meinung ich haette das schon mal gesehen im Standard.
Gruss
Peter,
wir haben es nun doch program technisch geloest. Uber einen USer
Exit. Ich bin mir nicht sicher welchen Weg der Programmierer
eingeschlagen hat, aber wir haben zwei Loesungsansaetze diskutiert.
1.) Zaehle die Positionen in Umlagerungsbestellung und SD Lieferung.
Falls diese ungleich sind wird die Lieferung nicht gesichert.
2.) Auswertung des Fehlerprtokolls nach Maldung VL150. Falls diese
vorhanden wird die Lieferung nicht gesichert.

Gruss

Stefan
Post by Peter
Post by Steve
Stefan
Peter
2003-06-29 13:54:09 UTC
Permalink
Hallo Steve,

Punkt 1 verstehe ich nicht ganz.
Was machst du, wenn der Sachbearbeiter zwischenzeitlich die bereits
Lieferfähigen Positionen ausliefern möchte. Normalerweise nimmt er
dann das VollierferKZ heraus, löst die Lieferung aus, setzt es anschl.
wieder herein, damit der Rest zusammenhängend geliefert wird.
A.) Nimmt er das KZ heraus, sind die Positionen ungleich
B.) Bei der Restlieferung sind die Positionen ebenfalls ungleich.

Punkt 2 kann ich jetzt nicht nachvollziehen, habe jetzt kein SAP zur
Verfügung. Werde mir das am Anfang der Woche mal ansehen.
Post by Steve
1.) Zaehle die Positionen in Umlagerungsbestellung und SD Lieferung.
Falls diese ungleich sind wird die Lieferung nicht gesichert.
2.) Auswertung des Fehlerprtokolls nach Maldung VL150. Falls diese
vorhanden wird die Lieferung nicht gesichert.
Loading...