Discussion:
2 unterschiedliche Nachrichten zum Wareneingang
(zu alt für eine Antwort)
Christian
2005-02-23 14:02:25 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ist es möglich zu einem in der MIGO gebuchten Wareneingang aufs Lager
zwei unterschiedliche Nachrichten auszugeben??

Konkret benötige ich eine Nachricht auf Positionsebene für jede
Position des Wareneingangs ( Palettenzettel) und eine Nachricht auf
Kopfebene mit allen Positionen des Wareneingangs (
Wareneingangskontrollbuch)

Alles was ich bis jetzt zustande gebracht habe ist zwar eine Nachricht
pro Position, sogar noch gesplittet pro Palettenfaktor und eine
Nachricht mit allen Positionen allerdings auch zu jeder Position,also
pro Position habe ich eine Nachricht mit allen Positionen, was nicht
unbedingt sehr sinnvoll ist.


kann irgendjemand ein bißchen Licht ins Dunkel bringen??

Danke

Christian
Martin Ziehl
2005-02-23 21:08:26 UTC
Permalink
Hallo Christian,
Post by Christian
ist es möglich zu einem in der MIGO gebuchten Wareneingang aufs Lager
zwei unterschiedliche Nachrichten auszugeben??
Dein Problem kann nicht im Standard gelöst werden. Der technische
Hintergrund ist, dass die Nachrichtenfindung, auf der dein Lösungsansatz
basiert, zwischen Findungsebene der Nachricht und der anschliessenden
Nachrichtenausgabe unterscheidet.

Es ist also nicht möglich, auf Positionsebene über beliebige Zugriffsfolgen
oder Bedingungen eine Nachricht zu finden, die nur die aktuell im Zugriff
befindliche Position enthält.
Es ist vielmehr so, dass - wenn die Bedingungen erfüllt sind - eine
Nachricht für alle Positionen ausgegeben wird. Die Nachrichtenfindung
arbeitet also binär: ein bisschen Nachricht gibt es leider nicht.
Post by Christian
Konkret benötige ich eine Nachricht auf Positionsebene für jede
Position des Wareneingangs ( Palettenzettel) und eine Nachricht auf
Kopfebene mit allen Positionen des Wareneingangs (
Wareneingangskontrollbuch)
Alles was ich bis jetzt zustande gebracht habe ist zwar eine Nachricht
pro Position, sogar noch gesplittet pro Palettenfaktor und eine
Nachricht mit allen Positionen allerdings auch zu jeder Position,also
pro Position habe ich eine Nachricht mit allen Positionen, was nicht
unbedingt sehr sinnvoll ist.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du im Wareneingang mit Teillieferungen
arbeitest? Du müsstest Dir für die Lösung im WE merken, für welche Mengen
schon Belege ausgegeben wurden und dürftest für diese auch keine Nachrichten
mehr ausgeben.
Das ganz große technische Problem an der Stelle ist, dass die
Nachrichtenfindung immer in einem getrennten Task stattfindet und daher du
beim Belegbuchen noch gar nicht wissen musst, ob überhaupt eine Nachricht
verarbeitet werden wird.

Wenn du dieses Problem mal gelöst hast, dann kannst du mit sapscript oder
smartforms die übergebenen Formulardaten noch manipulieren und einzelne
Positionen von der Ausgabe ausschliessen.
Post by Christian
kann irgendjemand ein bißchen Licht ins Dunkel bringen??
Naja, vielleicht hilft's
Post by Christian
Danke
Bitte
Post by Christian
Christian
Martin
Christian
2005-03-01 15:19:48 UTC
Permalink
Hallo Martin,

danke für deine Erklärungen zu meinem Problem.

Es muß doch aber möglich sein, und wenn es auf der Ebene des
Materialbelegs ist zwei verschiedene Nachrichten zu drucken.

Meine momentane Lösung die auch schon Produktiv läuft ist,
es wird bei der WE Buchung für jede Position ein Ettikett z.Teil sogar
mehrere Ettiketten mit Teilmengen pro Palette auf einem Barcodedrucker
gedruckt.
Und zwar nur die Positionen die beim Wareneingang auch gebucht wurden.
Das SAP weiß also welche Positionen gerade verbucht wurden. Somit
müßte es doch auch möglich sein auf Ebene des entstandenen
Materialbelegs mein Problem zu lösen.

Danke für deine Hilfe :--)


Mfg

Christian
Post by Martin Ziehl
Hallo Christian,
Post by Christian
ist es möglich zu einem in der MIGO gebuchten Wareneingang aufs Lager
zwei unterschiedliche Nachrichten auszugeben??
Dein Problem kann nicht im Standard gelöst werden. Der technische
Hintergrund ist, dass die Nachrichtenfindung, auf der dein Lösungsansatz
basiert, zwischen Findungsebene der Nachricht und der anschliessenden
Nachrichtenausgabe unterscheidet.
Es ist also nicht möglich, auf Positionsebene über beliebige Zugriffsfolgen
oder Bedingungen eine Nachricht zu finden, die nur die aktuell im Zugriff
befindliche Position enthält.
Es ist vielmehr so, dass - wenn die Bedingungen erfüllt sind - eine
Nachricht für alle Positionen ausgegeben wird. Die Nachrichtenfindung
arbeitet also binär: ein bisschen Nachricht gibt es leider nicht.
Post by Christian
Konkret benötige ich eine Nachricht auf Positionsebene für jede
Position des Wareneingangs ( Palettenzettel) und eine Nachricht auf
Kopfebene mit allen Positionen des Wareneingangs (
Wareneingangskontrollbuch)
Alles was ich bis jetzt zustande gebracht habe ist zwar eine Nachricht
pro Position, sogar noch gesplittet pro Palettenfaktor und eine
Nachricht mit allen Positionen allerdings auch zu jeder Position,also
pro Position habe ich eine Nachricht mit allen Positionen, was nicht
unbedingt sehr sinnvoll ist.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du im Wareneingang mit Teillieferungen
arbeitest? Du müsstest Dir für die Lösung im WE merken, für welche Mengen
schon Belege ausgegeben wurden und dürftest für diese auch keine Nachrichten
mehr ausgeben.
Das ganz große technische Problem an der Stelle ist, dass die
Nachrichtenfindung immer in einem getrennten Task stattfindet und daher du
beim Belegbuchen noch gar nicht wissen musst, ob überhaupt eine Nachricht
verarbeitet werden wird.
Wenn du dieses Problem mal gelöst hast, dann kannst du mit sapscript oder
smartforms die übergebenen Formulardaten noch manipulieren und einzelne
Positionen von der Ausgabe ausschliessen.
Post by Christian
kann irgendjemand ein bißchen Licht ins Dunkel bringen??
Naja, vielleicht hilft's
Post by Christian
Danke
Bitte
Post by Christian
Christian
Martin
Loading...