Discussion:
Berechtigungsproblem: FI "Buchungsperioden öffnen und schließen"
(zu alt für eine Antwort)
Peter Postlbauer
2008-02-06 16:27:36 UTC
Permalink
Hallo Leute,
ich bin's wieder einmal ;-)
Mein Problem ist folgendes: die Chefin der Buchhaltung möchte das alleinige
Recht haben, die Buchungsperioden (sämtliche!) öffnen und schließen zu
können. Ich hab dazu bereits eine geraume Weile gesucht - ich hätte dies
nicht tun sollen *gg* - und nicht wirklich eine brauchbare Lösung gefunden.
Gibt es dazu einen einigermaßen pragmatischen Weg? Die Transaktion
S_ALR_87003642 befindet sich leider standardmäßig in S_TCODE (leider
readonly).
Herzlichen Dank schonmal im Voraus,
Gruss aus Linz, Peter
Gerhard Fricke
2008-02-07 05:23:40 UTC
Permalink
Post by Peter Postlbauer
Hallo Leute,
ich bin's wieder einmal ;-)
Mein Problem ist folgendes: die Chefin der Buchhaltung möchte das alleinige
Recht haben, die Buchungsperioden (sämtliche!) öffnen und schließen zu
können. Ich hab dazu bereits eine geraume Weile gesucht - ich hätte dies
nicht tun sollen *gg* - und nicht wirklich eine brauchbare Lösung gefunden.
Gibt es dazu einen einigermaßen pragmatischen Weg? Die Transaktion
S_ALR_87003642 befindet sich leider standardmäßig in S_TCODE (leider
readonly).
Herzlichen Dank schonmal im Voraus,
Gruss aus Linz, Peter
Hallo Peter,

ein Trace auf diese Transaktion hat ergeben, dass noch ein weiteres
Berechtigungsobjekt überprüft wird.
Es handelt sich um S_TABU_DIS, wo auf die Berechtigungsfelder

Aktivität "02" - ändern
und
Berechtigungsgruppe FC31 - FI: Buchungsperioden

geprüft wird.

Wenn du an dieser Stelle den Leuten lediglich die Aktivität "03"
(anzeigen) zuweist, dürften sie nicht mehr die Buchungsperioden ändern
können, diese jedoch sehen können.
Wenn die Berechtigungsgruppe "FC31" nicht zugeordnet ist, dann können
sie noch nicht mal diese Tabelle anschauen.

Habe dies mit einem Testuser überprüft. Es funktioniert so.
Ich habe dies für das R3 - 4.6C geprüft.

Anmerkung:
Warum will die Chefin das alleinige Recht haben? Gibts nen Vertreter?

Ich hoffe, ich habe dir etgwas weiterhelfen können.

Tschüß

Gerd
Peter Postlbauer
2008-02-07 13:02:43 UTC
Permalink
Servus Gerhard,
Herzlichen Dank für deine Hilfe, die Einschränkung bei S_TABU_DIS
funktioniert. Damit hast du mir viel Zeit gespart.
Post by Gerhard Fricke
..... die Buchungsperioden (sämtliche!) öffnen und schließen zu können.
....
Gibt es dazu einen einigermaßen pragmatischen Weg? Die Transaktion
S_ALR_87003642 befindet sich leider standardmäßig in S_TCODE (leider
readonly).
ein Trace auf diese Transaktion hat ergeben, dass noch ein weiteres
Berechtigungsobjekt überprüft wird.
Es handelt sich um S_TABU_DIS, wo auf die Berechtigungsfelder
Buchungsperioden
geprüft wird.
Wenn du an dieser Stelle den Leuten lediglich die Aktivität "03"
(anzeigen) zuweist, dürften sie nicht mehr die Buchungsperioden ändern
können, diese jedoch sehen können.
Wenn die Berechtigungsgruppe "FC31" nicht zugeordnet ist, dann können sie
noch nicht mal diese Tabelle anschauen.
Warum will die Chefin das alleinige Recht haben? Gibts nen Vertreter?
Es hat leider ein Benutzer bei den Buchungsperioden etwas "über's Ziel
geschossen" ;-)
Eine Vertretungsregelung ist natürlich schriftlich festgehalten. Das zeig
Post by Gerhard Fricke
Ich hoffe, ich habe dir etwas weiterhelfen können.
Ja danke, super!
Gruss aus Linz,
Peter
Peter Postlbauer
2008-02-07 14:55:51 UTC
Permalink
Servus Gerhard (es dürfen auch andere antworten *g*),
ich nochmal ;-)
gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, dass manche Benutzer nur
Buchungsperioden in der Zukunft öffnen dürfen (der Regelfall), andere aber
auch eine Buchungsperiode in der Vergangenheit (event. bereits geschlossen)?
Oder heißt es hier "Alles oder nichts?".
Gruss aus Linz,
Peter
Gerhard Fricke
2008-02-07 15:34:32 UTC
Permalink
Post by Peter Postlbauer
Servus Gerhard (es dürfen auch andere antworten *g*),
ich nochmal ;-)
gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, dass manche Benutzer nur
Buchungsperioden in der Zukunft öffnen dürfen (der Regelfall), andere aber
auch eine Buchungsperiode in der Vergangenheit (event. bereits geschlossen)?
Oder heißt es hier "Alles oder nichts?".
Gruss aus Linz,
Peter
Hallo Peter,
da ist mir leider nichts bekannt. Ich bin lediglich Admin und für
Berechtigungen zuständig. Vielleicht weiß jemand anders mehr.

Tschüß und viel Erfolg nach Österreich.

Gerd

P.s.: warum schießt Österreich eigentlich keine Tore? ;-)
Raphaela Corall
2008-02-09 02:48:03 UTC
Permalink
Hallo Ihr Zwei,
Post by Gerhard Fricke
Post by Peter Postlbauer
Servus Gerhard (es dürfen auch andere antworten *g*),
ich nochmal ;-)
gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, dass manche Benutzer nur
Buchungsperioden in der Zukunft öffnen dürfen (der Regelfall),
andere aber auch eine Buchungsperiode in der Vergangenheit
(event. bereits geschlossen)? Oder heißt es hier "Alles oder
nichts?".
da ist mir leider nichts bekannt. Ich bin lediglich Admin und für
Berechtigungen zuständig. Vielleicht weiß jemand anders mehr.
Ich bin ja auch bloß Admin ;-) Soweit ich weiß, ist das da
tatsächlich alles oder nix, da kann man noch nicht mal Bukreise
gegeneinander abschotten. Wer die Perioden öffnen/schließen darf,
der darf eben alles ändern, was in der Tabelle drinsteht. Wenn das
richtig wehtut, könnte man natürlich die normale Pflegetransaktion
für alle sperren und was Eigenes dafür stricken, wo dann auch ne
vernünftige Berechtigungsprüfung hinterlegt werden könnte. Wäre IMO
nicht wirklich schwierig, so ein Progrämmelchen zu stricken.

Kleine Anekdote am Rande: Bei uns wollte im Jahresabschluß jemand
mal eben kurz den Monat 12/07 wegen einer einzelnen Buchung, die
nicht auf Sonderberechtigung reagiert, nochmal aufmachen. Dazu hat
er dann auf der rechten Seite alles rausgelöscht incl. der
Berechtigungsgruppe. Die hat er beim Zumachen übersehen, sodaß der
alte Monat für Hinz und Kunz noch tagelang geöffnet war. Aufgefallen
isses, weil sich jemand über eine fehlende Fehlermeldung gewundert
hat, statt gleich das Buchungsdatum zu überschreiben. Wie gut, daß
Anwender sich zuweilen sonderbar verhalten... Aber bis ich
dahintergekommen bin, hab ich mir erst mal nen Wolf gesucht.
Passiert ist dabei nur, daß ein paar Buchungen durchgerutscht sind
von Leuten, die eh die Sonderberechtigung haben und deshalb selber
merken, daß sie nen Bock geschossen haben. Das war schon storniert,
als ich geprüft habe, ob was passiert ist.
Post by Gerhard Fricke
P.s.: warum schießt Österreich eigentlich keine Tore? ;-)
Gerd, das hätt ich nicht gedacht, daß Du so fies sein kannst.
Verdient gehabt hätten die Spieler jedenfalls ein paar Tore mehr als
die Deutschen. btw: Hatte nur ich den Eindruck, daß das Publikum die
Deutschen schon ausgepfiffen hat, bevor sie überhaupt ne Chance
hatten, sich das durch ihr miserables Spiel zu verdienen?

Lieben Gruß und schönes Wochenende
Raphaela
--
I can resist anything but temptation.
Gerhard Fricke
2008-02-11 05:30:52 UTC
Permalink
Raphaela Corall schrieb am 02.09.2008:
..
Post by Raphaela Corall
Post by Gerhard Fricke
P.s.: warum schießt Österreich eigentlich keine Tore? ;-)
Gerd, das hätt ich nicht gedacht, daß Du so fies sein kannst.
Verdient gehabt hätten die Spieler jedenfalls ein paar Tore mehr als
die Deutschen.
War nicht fies, sondern eher mitleidig gedacht. Österreich war klar
besser auf dem Platz!
Post by Raphaela Corall
btw: Hatte nur ich den Eindruck, daß das Publikum die
Deutschen schon ausgepfiffen hat, bevor sie überhaupt ne Chance
hatten, sich das durch ihr miserables Spiel zu verdienen?
Das Publikum aus Österreich war unterstes Kreisklassenniveau. Pfeifen
während der Nationalhymne, bei jeder Ballberührung usw. ... Schade,
hätte ein schöner Fußballabend sein können, aber den Österreicher hatten
offensichtlich als Berechtigung:

PRE_EM_GOAL_SHOOT ACTVT = 03
PRE_EM_GOAL_GET ACTVT = 01, 02

Tschüß

Gerd
Manfred Crumbach
2008-02-09 20:53:54 UTC
Permalink
Post by Gerhard Fricke
P.s.: warum schießt Österreich eigentlich keine Tore? ;-)
Alles Taktik!
<http://www.rappelkopf.at/index.php?
option=com_content&task=view&id=315&Itemid=1&ed=1>

/Manfred
Guenter Stueck
2008-02-10 16:01:42 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Peter Postlbauer
gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, dass manche Benutzer nur
Buchungsperioden in der Zukunft öffnen dürfen (der Regelfall), andere aber
auch eine Buchungsperiode in der Vergangenheit (event. bereits geschlossen)?
Oder heißt es hier "Alles oder nichts?".
einfach nur so per Berechtigungen geht das nicht. Letztendlich ist die
Pflege der Buchungsperioden ja nur eine einfache Tabellenpflege, da kann
man entweder pflegen oder nicht.
Da müßte man eine eigene Transaktion drüberlegen, die dann die
gewünschten Prüfungen (mit eigenen, zu definierenden Berechtigungen
durchführt und dann die Tabelle(n) entsprechend ändert. Oder die
vorhandene Transaktion modifizieren. WÜrde ich aber beides nicht machen.

Günter
Peter Postlbauer
2008-02-11 14:14:58 UTC
Permalink
@All
herzlichen Dank für Eure Hilfe. Wenn's halt nicht möglich sein soll, nur
Buchungsperioden für bestimmte Zeiträume verwalten zu können, dann soll es
halt so sein.
Post by Gerhard Fricke
P.s.: warum schießt Österreich eigentlich keine Tore? ;-)
Keine Ahnung, wenn diese Frage nicht aufgetaucht wäre, wüßte ich nicht
einmal, dass es ein Fussballmatch gegeben hat. *ggg* Fussball ist für mich
wie das "umgefallene Fahrrad in Peking" ;-)

Gruss aus Linz,
Peter

Loading...