Discussion:
RF-Transaktionen
(zu alt für eine Antwort)
Clemens Kunze
2004-03-01 10:05:33 UTC
Permalink
Hallo,
bei uns soll ein Projekt zur Einführung von mobilen Datenfunkterminals
aufgesetzt werden.
Ich bin im Augenblick dabei einige Informationen zum Thema zu recherchieren
und bin dabei auf RF-Transaktionen gestoßen. Dies sind Transaktionen z.B.
für die Prozesse Wareneingang, Kommissionierung etc., die bereits für die
Anzeige auf z.B. 40x8 Zeilen Displays ausgelegt sind.

Wo finde ich eine Liste mit diesen Transaktionen?

Hat jemand eine Empfehlung zu Datenfunkterminals (als Hangerät)?

Danke im voraus
Clemens
Sascha Reischl
2004-03-04 20:20:00 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben mehrere Projekte in dem Bereich durchgeführt.
Alle "Standard"-SAP-Transaktionen im Funk beginnen mit LM....
Wir haben Symbol und Psion eingesetzt. Hat beides funktioniert. Wichtig ist
ein guter Telnet-Server. Hier sind wir auch noch auf der Suche nach der
optimalen Lösung.
Werden demnächst mal ein Projekt mit WEB-Console machen, bis jetzt nur
SAPConsole.

Es gibt eine Übersicht der Transaktionen von SAP mit kurzer Beschreibung.
Hab ich im Büro. Werde ich Dir morgen zusenden.

Gibt jetzt ein scharfer Gerät von Symbol mit WIN-CE mit Plug&Play Tastatur.
Die Tastatur, die lieferbar ist, hat die F-Tasten über eine spezielle
Vor-Taste, ist schlecht. F-Tasten sollten direkt anwählbar sein (Psion), da
alle Transaktionen mit F-Tasten arbeiten.

Viele Grüsse
Sascha
Post by Clemens Kunze
Hallo,
bei uns soll ein Projekt zur Einführung von mobilen Datenfunkterminals
aufgesetzt werden.
Ich bin im Augenblick dabei einige Informationen zum Thema zu
recherchieren
Post by Clemens Kunze
und bin dabei auf RF-Transaktionen gestoßen. Dies sind Transaktionen z.B.
für die Prozesse Wareneingang, Kommissionierung etc., die bereits für die
Anzeige auf z.B. 40x8 Zeilen Displays ausgelegt sind.
Wo finde ich eine Liste mit diesen Transaktionen?
Hat jemand eine Empfehlung zu Datenfunkterminals (als Hangerät)?
Danke im voraus
Clemens
Bill Bearden
2004-03-05 18:13:13 UTC
Permalink
Greetings,

warum ist der Telnet-Server wichtig? Was macht ein guter
Telnet-Server? Oder, was macht ein nicht gut?

Danke,
Bill
Post by Clemens Kunze
Hallo,
wir haben mehrere Projekte in dem Bereich durchgeführt.
Alle "Standard"-SAP-Transaktionen im Funk beginnen mit LM....
Wir haben Symbol und Psion eingesetzt. Hat beides funktioniert. Wichtig ist
ein guter Telnet-Server. Hier sind wir auch noch auf der Suche nach der
optimalen Lösung.
Werden demnächst mal ein Projekt mit WEB-Console machen, bis jetzt nur
SAPConsole.
Es gibt eine Übersicht der Transaktionen von SAP mit kurzer Beschreibung.
Hab ich im Büro. Werde ich Dir morgen zusenden.
Gibt jetzt ein scharfer Gerät von Symbol mit WIN-CE mit Plug&Play Tastatur.
Die Tastatur, die lieferbar ist, hat die F-Tasten über eine spezielle
Vor-Taste, ist schlecht. F-Tasten sollten direkt anwählbar sein (Psion), da
alle Transaktionen mit F-Tasten arbeiten.
Viele Grüsse
Sascha
Post by Clemens Kunze
Hallo,
bei uns soll ein Projekt zur Einführung von mobilen Datenfunkterminals
aufgesetzt werden.
Ich bin im Augenblick dabei einige Informationen zum Thema zu
recherchieren
Post by Clemens Kunze
und bin dabei auf RF-Transaktionen gestoßen. Dies sind Transaktionen z.B.
für die Prozesse Wareneingang, Kommissionierung etc., die bereits für die
Anzeige auf z.B. 40x8 Zeilen Displays ausgelegt sind.
Wo finde ich eine Liste mit diesen Transaktionen?
Hat jemand eine Empfehlung zu Datenfunkterminals (als Hangerät)?
Danke im voraus
Clemens
Andreas Post
2004-03-05 19:35:30 UTC
Permalink
Post by Bill Bearden
Greetings,
warum ist der Telnet-Server wichtig? Was macht ein guter
Telnet-Server? Oder, was macht ein nicht gut?
[R/3] -> [SAP-Console] -> [TelNet] -> [Sender/Empfänger]

So noch ein Schmalbandnetz verwendet wird, fällt dem TelNet viel Arbeit zu.
Denn in den Schmalbandnetzen sind als Endgeräte einfache Handscanner zu
finden. Diese haben i. d. R. 8x20 oder 4x80 Displays, die lediglich ASCII
Zeichen darstellen können. Bedingt durch die geringe Übertragungsrate werden
da auch nur die Zeichen übertagen, die unbedingt notwendig sind. Der
TelNetServer setzt das dann alles wieder zusammen und überträgt dies zur SAP
Console die dann mit der R/3 kommuniziert.

In Breitbandnetzen besteht dieses Problem nicht mehr. Dort können
vernünftige Endgeräte eingesetzt werden. Touchscreen und gute Handscanner
sind da möglich. Die Endgeräte können kleine PCs sein, die sogar unter NT
laufen und in der Lage sind, die komplette R/3 GUI darzustellen. Zudem
können auch 1-2 Drucker an diese Endgeräte angeschlossen werden. Dies hat
dann wieder den Vorteil, dass der Staplerfahrer unabhängiger vom Standort
drucken kann. Real erspart dies viel Zeit und Geld, weil der Staplerfahrer
besser ausgelastet ist.

WM habe ich bereits bei X Unternehmen eingeführt. Für's RF ebenso diverse
Zusatzanwendungen programmiert :-)

Gruß
Andreas

email: panit(ät)compuserve(punkt)com
Post by Bill Bearden
Danke,
Bill
Post by Clemens Kunze
Hallo,
wir haben mehrere Projekte in dem Bereich durchgeführt.
Alle "Standard"-SAP-Transaktionen im Funk beginnen mit LM....
Wir haben Symbol und Psion eingesetzt. Hat beides funktioniert. Wichtig ist
ein guter Telnet-Server. Hier sind wir auch noch auf der Suche nach der
optimalen Lösung.
Werden demnächst mal ein Projekt mit WEB-Console machen, bis jetzt nur
SAPConsole.
Es gibt eine Übersicht der Transaktionen von SAP mit kurzer
Beschreibung.
Post by Bill Bearden
Post by Clemens Kunze
Hab ich im Büro. Werde ich Dir morgen zusenden.
Gibt jetzt ein scharfer Gerät von Symbol mit WIN-CE mit Plug&Play Tastatur.
Die Tastatur, die lieferbar ist, hat die F-Tasten über eine spezielle
Vor-Taste, ist schlecht. F-Tasten sollten direkt anwählbar sein (Psion), da
alle Transaktionen mit F-Tasten arbeiten.
Viele Grüsse
Sascha
Post by Clemens Kunze
Hallo,
bei uns soll ein Projekt zur Einführung von mobilen Datenfunkterminals
aufgesetzt werden.
Ich bin im Augenblick dabei einige Informationen zum Thema zu
recherchieren
Post by Clemens Kunze
und bin dabei auf RF-Transaktionen gestoßen. Dies sind Transaktionen z.B.
für die Prozesse Wareneingang, Kommissionierung etc., die bereits für die
Anzeige auf z.B. 40x8 Zeilen Displays ausgelegt sind.
Wo finde ich eine Liste mit diesen Transaktionen?
Hat jemand eine Empfehlung zu Datenfunkterminals (als Hangerät)?
Danke im voraus
Clemens
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...