Discussion:
Feldinhalt auf dem Selektionsbild (löschen)
(zu alt für eine Antwort)
matthias lambrecht
2003-07-02 18:52:01 UTC
Permalink
Hallo NGler,

ich habe ein Problem mit meinem gerade erstellten Programm.
Auf dem Selektionsbildschirm habe ich drei Eingabefelder pa_werks, pa_vbeln
und pa_posnr als Selektionskriterien..
Nun starte ich meine Selektion aufgrund der dort eingetragenen Werte und das
Selektionsergebnis wird auf dem Folgebild aus Liste ausgegeben. Soweit
nichts neues.

Drücke ich dort jedoch den ZURÜCK-PFEIL dann gelange ich zurück zum
Selektionsbildschirm und dort möchte ich die Eingabefelder für die Suche
wieder AUTOMATISCH zurücksetzen (leeren) ! Nur weiss ich nicht, wie ich das
mache... Hat da jemand eine Idee ?

Danke Euch im Voraus,
Gruß aus Nürnberg
Matthias
Matthias Lambrecht
2003-07-03 06:35:47 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

funktioniert zwar, aber wenn der User auf dem Bildschirm mal ENTER
drückt, werden die Einträge auch gelöscht... Und das will ich ja
nicht, da beim Drücken
der Enter-Taste auf dem Bildschirm nämlich ein 4. Feld vorbelegt wird
(mache da ne selektion um das 4.Feld zu füllen) !

Gruß + Danke
Matthias
Matthias Lambrecht
2003-07-03 16:14:37 UTC
Permalink
Hallo Jürgen + Andreas,

das "clear" bei initialization klappt - also die Inhalte von pa_werks,
pa_vbeln, pa_posnr werden gelöscht...

kann man nun auch noch die eingabefelder leeren ? so, wie wenn man das
programm neu startet, so dass diese LEER sind ?

Gruß + Danke
Matthias
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Andreas Loch
2003-07-03 09:32:10 UTC
Permalink
Post by Matthias Lambrecht
Hallo Jürgen + Andreas,
das "clear" bei initialization klappt - also die Inhalte von pa_werks,
pa_vbeln, pa_posnr werden gelöscht...
kann man nun auch noch die eingabefelder leeren ? so, wie wenn man das
programm neu startet, so dass diese LEER sind ?
So geht's:

DATA g_flag TYPE boole_d.

INITIALIZATION.

MOVE 'X' TO g_flag.

AT SELECTION-SCREEN OUTPUT.

IF NOT g_flag IS INITIAL.
CLEAR: pa_werks, pa_vbeln, pa_posnr, g_flag.
ENDIF.

Andreas
--
ABAP Syntax Highlighting
deutsch: http://gigaschatten.de/abap/abap_de.html
english: http://gigaschatten.de/abap/abap_en.html
News
2003-07-03 08:22:09 UTC
Permalink
Moin Moin,

wie wäre es mit start-of-selection? Einfach die Selektionskriterien
löschen, nachdem das Selektionsbild abgearbeitet ist. Geht vielleicht am
einfachsten nach dem Aufbau der Liste, da die Werte dann nicht mehr
gebraucht werden.

Gruß zurück aus dem Ruhrgebiet!
Post by matthias lambrecht
Hallo NGler,
ich habe ein Problem mit meinem gerade erstellten Programm.
Auf dem Selektionsbildschirm habe ich drei Eingabefelder pa_werks, pa_vbeln
und pa_posnr als Selektionskriterien..
Nun starte ich meine Selektion aufgrund der dort eingetragenen Werte und das
Selektionsergebnis wird auf dem Folgebild aus Liste ausgegeben. Soweit
nichts neues.
Loading...