Discussion:
nicht verbuchte IDOC`s löschen
(zu alt für eine Antwort)
Jens Schnakenberg
2006-08-02 04:32:29 UTC
Permalink
Hallo NG,

nach dem Produktivstart unseres dezentalen LES stehen noch einige nicht
verbuchte IDOC`s sowohl im zentralen (R/3 Release 4.6C) als auch im
dezentralem System (SAP ERP Central Component 5.0).

Diese IDOC`s werden nicht mehr benötigt und sollen daher gelöscht werden.
Geht das? Die IDOC`s haben als Status entweder 51, 56 oder 69. Geht das
irgendwie? Oder wenn schon nicht über Standard-Funktionen geht, dann
irgendwie über das harte Löschen von Tabelleneinträgen? Um welche Tabellen
würde es sich handeln?

Bin über jede Info dankbar, denn diese Quali-Typen können so nerven.....

Danke Jens
Bjoern
2006-08-02 08:10:16 UTC
Permalink
Hallo Jens,

Idocs können über den Statusmonitor (Transaktion BD87) gelöscht
werden. Je nach Nachricht (so würde ich vorgehen) zu einem Status
kannst Du über das Kontextmenü (rechte Maustaste auf einer markierten
Nachricht) die weitere Bearbeitung "einschränken und verarbeiten".
Danach poppt ein weiteres Dynpro hoch zu der manuellen Verarbeitung von
Idocs (Report RBDMANI2, kann auch direkt aufgerufen werden). Nach der
Abgrenzung auf Idocs und der Ausführung besteht nun die Möglichkeit,
pro Idoc eine Löschvormerkung zu setzen (Status 68). Gelöschte Idocs
können nun rausarchiviert werden.

Gruss Björn
MichaelB
2006-08-03 05:25:38 UTC
Permalink
Hallo Jens

wenn man nicht jedes IDOC Stück für Stück manuell auf Status xyz
setzen möchte, sondern z.B. alle fehlerhaften auf einmal auf Status
yxz bringen möchte, so haben wir bei uns diesen kleinen Report
entwickelt:

REPORT z.... .

TABLES: edidc.

PARAMETERS: stat_alt LIKE edidc-status,
stat_neu LIKE edidc-status,
test DEFAULT 'X'.

SELECT-OPTIONS: s_typ FOR edidc-mestyp,
s_credat FOR edidc-credat.

SELECT * FROM edidc WHERE status = stat_alt
AND mestyp IN s_typ
AND credat IN s_credat
ORDER BY PRIMARY KEY.

IF test CA 'XP'.
WRITE: / edidc-docnum,
edidc-status,
edidc-rcvprn,
edidc-sndprn,
edidc-credat DD/MM/YYYY,
edidc-cretim USING EDIT MASK '__:__:__',
edidc-mestyp.
ENDIF.
CHECK test CA ' NP'.
edidc-status = stat_neu.
UPDATE edidc.
ENDSELECT.
Juergen
2006-08-03 06:39:21 UTC
Permalink
zum harten löschen gibt es einen Funktionsbaustein:
EDI_DOCUMENT_DELETE
Marc Müller
2006-08-04 19:36:21 UTC
Permalink
Post by Jens Schnakenberg
Hallo NG,
nach dem Produktivstart unseres dezentalen LES stehen noch einige nicht
verbuchte IDOC`s sowohl im zentralen (R/3 Release 4.6C) als auch im
dezentralem System (SAP ERP Central Component 5.0).
Diese IDOC`s werden nicht mehr benötigt und sollen daher gelöscht werden.
Geht das? Die IDOC`s haben als Status entweder 51, 56 oder 69. Geht das
irgendwie? Oder wenn schon nicht über Standard-Funktionen geht, dann
irgendwie über das harte Löschen von Tabelleneinträgen? Um welche Tabellen
würde es sich handeln?
Bin über jede Info dankbar, denn diese Quali-Typen können so nerven.....
Hi Jens,

am schnellsten geht's mit SE16N: Tabelle EDIDC, dort den Status umsetzen auf
z.B. 68. Danach kannst Du die IDocs archivieren. Klappt sehr gut und einfach
bis ca. 1500 IDocs.

Grüße,
Marc
Jens Schnakenberg
2006-08-07 10:38:12 UTC
Permalink
Hallo,

vielen Dank für die vielen und nützlichen Informationen.

Gruß Jens
Post by Jens Schnakenberg
Hallo NG,
nach dem Produktivstart unseres dezentalen LES stehen noch einige nicht
verbuchte IDOC`s sowohl im zentralen (R/3 Release 4.6C) als auch im
dezentralem System (SAP ERP Central Component 5.0).
Diese IDOC`s werden nicht mehr benötigt und sollen daher gelöscht werden.
Geht das? Die IDOC`s haben als Status entweder 51, 56 oder 69. Geht das
irgendwie? Oder wenn schon nicht über Standard-Funktionen geht, dann
irgendwie über das harte Löschen von Tabelleneinträgen? Um welche Tabellen
würde es sich handeln?
Bin über jede Info dankbar, denn diese Quali-Typen können so nerven.....
Danke Jens
Loading...