Hi Christian,
"Christian Zalto wrotee
Post by Christian ZaltoPost by Christian ZaltoIst es möglich, mit der Terminüberwachung im SAP Business
Workflow folgendes zu erreichen: Solange ein Workitem nicht
bearbeitet wurde, schicke periodisch (z.B. wöchentlich) eine
Erinnerung. Und am besten die Periodizität auch noch
dynamisch in Abhängigkeit von Workflow-Containerinhalten.
Oder muss man sich für so etwas seine eigene Terminüber-
wachung schreiben?
mit einer Schleife u. einer Variablen ist das leicht.
Kannst du selbst WF entwickeln?
Ja, das würde ich selbst entwickeln. Aber was genau führe ich in
der Schleife aus? Reicht es, den Bezugspunkt der Terminüber-
wachung dann jeweils neu zu setzen? Was steht in der Variablen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten soetwas zu realisieren.
Im letzten WF habe ich folgendes gemacht:
Einen parallelen Abschnitt mit 2 Zweigen u. einem notwendigen angelegt.
In einem Zweig liegt der "normale" Ablauf, in dem andren die mehr od.
weniger selbstgestrickte überwachung.
Der 1. Schritt der übewachung ist eine Dummy Aktivität mit einem
Vorlagetermin. Diser Termin ist Bezugszeitpunkt "Erzugung Workitem"
+ 12 Stunden.
Die zugehörige *Hintergrund*aufgabe enthält eine Methode die nix tut.
Die nächste Aktivität ist der SAP Standardbaustein Mail versenden.
Danach habe ich wieder die Dummy Aktivität mit einem Vorlagetermin
1000 Jahre in der Zukunft und anschliessend rufe ich der Vollständigkeit
halber nochmal ein Ablaufsteuerungselement auf, das den WF beendet.
Du würdest jeztzt nicht 1000 Jahre warten, sonderen vor die 1.
Dummy Aktivität einen Schleife setzten.
Der fitteste im WF bin ich noch nicht, aber ich komme zurecht :-)
Das ganze geht auch andres.
Wenn du mal auf den Reiter Ausgaänge einer Aktivität schaust, so findest
du dort Verarbeitung obolet. Wenn du diesen Ausgang aktivierst, so
kannst du jetzt andere Aktivitäten anspringen, Ereignisse auslösen,
z.B. den eigenen WF abschliessen u. erneut aufrufen usw.
Gruss
Mix
--
There are many who dare not kill themselves for fear of what the neighbors will say.
Cyril Connolly