Björn
2003-07-21 17:42:49 UTC
Hallo Felix,
ich setze mal voraus, dass Du mit dem ALV arbeitest/arbeiten willst.
Von daher könnten Deine Monatsspalten halbwegs allgemeine Bezeichner
haben.
Du Deine Ausgabestruktur bekannt (aus dem DDIC oder im TOP-Include
definiert), so wie Deine Ausgabeliste aussehen soll.
Du bekommst dann eine interne Tabelle zurück mit den technischen und
semantischen Ausprägungen zu jedem Tabellenfeld, darunter auch die
Bezeichner für die Spaltenüberschrift (kurz, mittel, lang).
Ein LOOP über diese ITAB und dann die Überschriften ändern.
Gruss
Björn
ich setze mal voraus, dass Du mit dem ALV arbeitest/arbeiten willst.
Von daher könnten Deine Monatsspalten halbwegs allgemeine Bezeichner
haben.
wir haben eine Reihe von Ergebnissberichten die z.B.
die letzten 4 Monate anzeigen. Zur Zeit muß ich jeden
Monat die Spaltenüberschriften (Monate) in den Formularen
ändern.
Jan Feb Mrz Apr
zu
Feb Mrz Apr Mai
zu
Mrz Apr Mai Jun
u.s.w.
Mit dem FB alv_fieldcatalog_merge (oder so ähnlich, dicht dran) gibtdie letzten 4 Monate anzeigen. Zur Zeit muß ich jeden
Monat die Spaltenüberschriften (Monate) in den Formularen
ändern.
Jan Feb Mrz Apr
zu
Feb Mrz Apr Mai
zu
Mrz Apr Mai Jun
u.s.w.
Du Deine Ausgabestruktur bekannt (aus dem DDIC oder im TOP-Include
definiert), so wie Deine Ausgabeliste aussehen soll.
Du bekommst dann eine interne Tabelle zurück mit den technischen und
semantischen Ausprägungen zu jedem Tabellenfeld, darunter auch die
Bezeichner für die Spaltenüberschrift (kurz, mittel, lang).
Ein LOOP über diese ITAB und dann die Überschriften ändern.
Gruss
Björn