Discussion:
Macro Recorder oder ähnliches für SAP
(zu alt für eine Antwort)
n***@women-at-work.org
2007-01-31 19:03:49 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe häufig das Problem, dass ich immer wieder kehrende
Transaktionen mit z.B. sich ändernden Materialnummern durchführen muss
(Datenänderungen, für die es keine Massentransaktionen gibt).

Früher habe ich dafür einen CATT bzw. Batch-Input genutzt.

Da unsere IT nun outgesourct wurde, übernimmt der Dienstleister nur
noch die Verantwortung, wenn die CATTs vom Testsystem ins Q-System und
dann ins Produktivsystem transportiert wurden. Dies ist mir jedoch zu
zeitintensiv (Kommunikation (emails) mehrmals versenden usw.)

Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B. Daten aus Excel einlesen und
dann in SAP eintragen kann ( eine Art Tastaturaufzeichnungsrecorder
der unter Windows o.ä. läuft, der jedoch mit Variablen bestückt werden
kann)?

Vielen Dank,
Nadine
Jens Glaeser
2007-01-31 22:53:17 UTC
Permalink
Post by n***@women-at-work.org
ich habe häufig das Problem, dass ich immer wieder kehrende
Transaktionen mit z.B. sich ändernden Materialnummern durchführen muss
(Datenänderungen, für die es keine Massentransaktionen gibt).
[...]
Post by n***@women-at-work.org
Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B. Daten aus Excel einlesen und
dann in SAP eintragen kann ( eine Art Tastaturaufzeichnungsrecorder
der unter Windows o.ä. läuft, der jedoch mit Variablen bestückt werden
kann)?
Ja, das ist aber, wenn ich deine Anforderungen richtig verstanden
habe, nicht ganz billig. Es heisst TX-Shuttle, und kann ueber den
Hersteller www.winshuttle.com bestellt werden.

Du startest z.B. aus TX-Shuttle heraus SAP, und laesst die Transaktion,
die du mehrfach benutzen willst, einmal darueber aufzeichnen (aehnlich
einem Makrorekorder), und erhaelst am Ende eine Excel-Datei, die du
dann aehnlich einem Uploadfile via diesem Programm an SAP verfuettern
kannst (wir haben damit, z.B., mal ca. 50 Eingangsrechnungen in ca.
einer oder zwei Minuten damit eingebucht.).
--
Best Regards Jens 8-) (mailto:***@gmx.de) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely looked at. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers ("nospam" etc.) will be filtered.
Tobias Broeckelmann
2007-02-01 09:36:09 UTC
Permalink
Post by Jens Glaeser
Ja, das ist aber, wenn ich deine Anforderungen richtig verstanden
habe, nicht ganz billig. Es heisst TX-Shuttle, und kann ueber den
Hersteller www.winshuttle.com bestellt werden.
[...]
alternativ dazu gibt es noch den XLS DataLoader. Mehr Infos unter:
http://www.a1professional.de/2006_DE/software/A1_DataLoader_1.htm
s***@gmx.at
2007-02-01 10:09:28 UTC
Permalink
hallo

probier doch mal das ganze per LSMW zu realisieren (https://
service.sap.com/lmsw)

lg, schoitl
Post by n***@women-at-work.org
Hallo,
ich habe häufig das Problem, dass ich immer wieder kehrende
Transaktionen mit z.B. sich ändernden Materialnummern durchführen muss
(Datenänderungen, für die es keine Massentransaktionen gibt).
Früher habe ich dafür einen CATT bzw. Batch-Input genutzt.
Da unsere IT nun outgesourct wurde, übernimmt der Dienstleister nur
noch die Verantwortung, wenn die CATTs vom Testsystem ins Q-System und
dann ins Produktivsystem transportiert wurden. Dies ist mir jedoch zu
zeitintensiv (Kommunikation (emails) mehrmals versenden usw.)
Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B. Daten aus Excel einlesen und
dann in SAP eintragen kann ( eine Art Tastaturaufzeichnungsrecorder
der unter Windows o.ä. läuft, der jedoch mit Variablen bestückt werden
kann)?
Vielen Dank,
Nadine
Marc Müller
2007-02-01 20:21:23 UTC
Permalink
Hi Nadine,

klar, Du kannst aus Excel heraus ohne Zusatzsoftware Batch-Inputs in SAP
machen. Das verwende ich öfter mal für kleine Dinge. Allerdings muß jemand
von Euch VBA können. Falls Interesse besteht hier melden, ich finde sicher
noch eine Referenz.

Grüße,
Marc
Tibor Gerke
2007-02-03 15:44:22 UTC
Permalink
Post by n***@women-at-work.org
Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B. Daten aus Excel einlesen und
dann in SAP eintragen kann ( eine Art Tastaturaufzeichnungsrecorder
der unter Windows o.ä. läuft, der jedoch mit Variablen bestückt werden
kann)?
Die SAPGUI kann ferngesteuert werden, nennt sich SAPGUI Scripting.
In der Gruppe hier gab es schon ein paar Beiträge dazu.
Ist seitens SAP noch nicht sehr ausführlich dokumentiert
und es scheint auch noch keine Bücher zu geben, die sich damit
beschäftigen.

Auf dem SAP Marketplace lässt sich auch sowas wie ein
Macrorecorder runterladen, der VB Programmcode für die
aufgezeichneten Aktionen generiert. Der Code lässt sich
prinzipiell unter Excel per VBA ausführen, so dass man
Zugriff auf die Exceldaten hat.

SAPGUI Scripting erfordert bestimmte Patchlevel des SAP-Release,
SAPGUI und es muss auf SAP Systemebene und in der SAPGUI aktiviert
werden.

https://www.sdn.sap.com/irj/servlet/prt/portal/prtroot/com.sap.km.cm.docs/library/events/sap-teched-03/The%20SAP%20GUI%20Scripting%20API,%20%20How%20to%20Automate%20User%20Interaction%20-%20Technology,%20Examples%20and%20Integration

oder mit "sapgui scripting site:sap.com" suchen

/Tibor
Thomas W.
2007-03-06 20:40:01 UTC
Permalink
Hallo Nadine,

ich kann das nur bestätigen, SAPGUI Scripting ist in deinem Fall sicher
eine Lösung.

Bei mir hat die Kombination SAPGUI Scripting, MS Word Serienbrief und
Exceltabelle super funktioniert. Wenn es einfache Sachen sind, ohne
Abhängigkeiten (also PopUps mit Auswahl usw.), dann hast du gute Chancen
mit den "Boardmitteln" was zu zaubern.

Gruß,
Thomas
Post by Tibor Gerke
Post by n***@women-at-work.org
Gibt es ein Programm, mit dem ich z.B. Daten aus Excel einlesen und
dann in SAP eintragen kann ( eine Art Tastaturaufzeichnungsrecorder
der unter Windows o.ä. läuft, der jedoch mit Variablen bestückt werden
kann)?
Die SAPGUI kann ferngesteuert werden, nennt sich SAPGUI Scripting.
In der Gruppe hier gab es schon ein paar Beiträge dazu.
Ist seitens SAP noch nicht sehr ausführlich dokumentiert
und es scheint auch noch keine Bücher zu geben, die sich damit
beschäftigen.
Auf dem SAP Marketplace lässt sich auch sowas wie ein
Macrorecorder runterladen, der VB Programmcode für die
aufgezeichneten Aktionen generiert. Der Code lässt sich
prinzipiell unter Excel per VBA ausführen, so dass man
Zugriff auf die Exceldaten hat.
SAPGUI Scripting erfordert bestimmte Patchlevel des SAP-Release,
SAPGUI und es muss auf SAP Systemebene und in der SAPGUI aktiviert
werden.
https://www.sdn.sap.com/irj/servlet/prt/portal/prtroot/com.sap.km.cm.docs/library/events/sap-teched-03/The%20SAP%20GUI%20Scripting%20API,%20%20How%20to%20Automate%20User%20Interaction%20-%20Technology,%20Examples%20and%20Integration
oder mit "sapgui scripting site:sap.com" suchen
/Tibor
Loading...