Discussion:
SAPScript Formular versus HR Forms
(zu alt für eine Antwort)
Silvia Wittwer
2006-08-03 12:00:02 UTC
Permalink
Hallo NG,

Ich möchte einen Verpackungscode auf den Entgeltnachweis bringen,
damit alle Entgeltbelegseiten einer Person in einen Umschlag verpackt
werden. Dies hab ich für ein anderes Formular mittels SAPScript
bestens lösen können. Der Entgeltnachweis ist aber ein HR-Formular.
Kann ich da auch ein Fenster definieren, wo ich den benötigten OMR
Strichcode einfügen könnte?
Oder gibt es die Möglichkeit, applikatorisch die Daten eines
HR-Formulars auf ein SAPScript zu bringen?

Basis Release 620, HR 470


Für Anregungen bin ich sehr dankbar.


Silvia Wittwer
Bernhard
2006-08-04 12:39:53 UTC
Permalink
Hallo Silvia,
wenn Du mit dem Entgeltnachweis auf hrforms umsteigst, hängt dahinter
ein SmartForms, also die "klicki-bunti"-Weiterentwicklung von
SAPscript, und dadrin kannst Du dann Fenster mit Verpackungscodes
definieren, wie Du lustig bist ...
Wenn ich dem Betreff entnehme, das Du schon bei hrforms bist, dann
kommst Du über die Drucktaste Layout ins Smartforms ...
Schöne Grüße
Bernhard
Post by Silvia Wittwer
Hallo NG,
Ich möchte einen Verpackungscode auf den Entgeltnachweis bringen,
damit alle Entgeltbelegseiten einer Person in einen Umschlag verpackt
werden. Dies hab ich für ein anderes Formular mittels SAPScript
bestens lösen können. Der Entgeltnachweis ist aber ein HR-Formular.
Kann ich da auch ein Fenster definieren, wo ich den benötigten OMR
Strichcode einfügen könnte?
Oder gibt es die Möglichkeit, applikatorisch die Daten eines
HR-Formulars auf ein SAPScript zu bringen?
Basis Release 620, HR 470
Für Anregungen bin ich sehr dankbar.
Silvia Wittwer
Andreas-Schuldt
2006-09-08 16:01:36 UTC
Permalink
Hallo Silvia,

ich habe auf dem HR-Entgeltbeleg den OMR-Code entsprechend der Vorgabe der
Kuvertiermaschine schon mal eingerichtet.
Start- und Schlusssequenz werden dabei fest auf dem Formularhintergrund
plaziert.
Das Kuvertierungssymbol und das Paritätssysmbol habe ich auf der Seite mit
den Einzelfeldern über Regeln gesteuert:
wenn letztes Blatt der laufenden Abrechnung --> dann kuvertieren.
Probleme gab es nur, wenn mehr als 6 Seiten in einen Umschlag sollten.
Hier wurden dann über die Kuvertiermaschine alle Abrechnungen des MA
ausgesteuert. Da lohnte sich dann die manuelle kuvertierung in ein A5
Umschlag.

Wenn du weitere Infos brauchst, musst du dich mal bei mir melden:
***@schuldt-consulting .de

Gruß
Andreas Schuldt


"Silvia Wittwer" <***@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@s13g2000cwa.googlegroups.com...
Hallo NG,

Ich möchte einen Verpackungscode auf den Entgeltnachweis bringen,
damit alle Entgeltbelegseiten einer Person in einen Umschlag verpackt
werden. Dies hab ich für ein anderes Formular mittels SAPScript
bestens lösen können. Der Entgeltnachweis ist aber ein HR-Formular.
Kann ich da auch ein Fenster definieren, wo ich den benötigten OMR
Strichcode einfügen könnte?
Oder gibt es die Möglichkeit, applikatorisch die Daten eines
HR-Formulars auf ein SAPScript zu bringen?

Basis Release 620, HR 470


Für Anregungen bin ich sehr dankbar.


Silvia Wittwer

Loading...