St. Kother
2010-05-06 12:01:21 UTC
Hallo Leute,
bin gerade am Erstellen eines Dynpros, dass die selben Optionen bieten
soll wie ein Selektiosndynpro und zusätzlich vier Radiobuttons enthält,
die beim Anklicken Felder des Dynpros ändern.
Wie baut man auf einem Dynpro mit dem Painter bspw. eine
Mehrfachselektionsoption, die ja wie eine interne Tabelle gehandelt
wird? Derzeit habe ich auf meinem Dynpro zwei Eingabefelder
(so_creat-low, so_creat-high) und diese habe ich im Report als interne
Tabelle SO_CREAT mit den Feldern LOW und HIGH definiert.
Beim Initialisieren des Dynpros werden die Werte LOW und HIGH zugewiesen
und mittels APPEND an die interne Tabelle gegeben.
Ist der Weg wirklich so kompliziert und steinig oder gibt es eine
bessere Lösung, um an gleichwertige Elemente zu kommen?
bin gerade am Erstellen eines Dynpros, dass die selben Optionen bieten
soll wie ein Selektiosndynpro und zusätzlich vier Radiobuttons enthält,
die beim Anklicken Felder des Dynpros ändern.
Wie baut man auf einem Dynpro mit dem Painter bspw. eine
Mehrfachselektionsoption, die ja wie eine interne Tabelle gehandelt
wird? Derzeit habe ich auf meinem Dynpro zwei Eingabefelder
(so_creat-low, so_creat-high) und diese habe ich im Report als interne
Tabelle SO_CREAT mit den Feldern LOW und HIGH definiert.
Beim Initialisieren des Dynpros werden die Werte LOW und HIGH zugewiesen
und mittels APPEND an die interne Tabelle gegeben.
Ist der Weg wirklich so kompliziert und steinig oder gibt es eine
bessere Lösung, um an gleichwertige Elemente zu kommen?
--
MfG, Steffen.
MfG, Steffen.