HR-Team
2006-10-17 11:17:06 UTC
Hallo,
wir sind gerade bei der SAP-HR-Einführung und stoßen auf ein Problem,
das die Berater zumindest kurzfristig nicht lösen können.
Da wir die Zeitwirtschaft nicht nutzen, erscheint es uns unkomfortabel,
für Teilzeitmitarbeiter sowohl die von den Vollzeitarbeitnehmern
abweichenden Stunden in InfoTyp 7 als auch den Beschäftigungsgrad in
InfoTyp 8 zu pflegen. D. h. die bekannten Stunden sollen in IT 7
eingegeben werden und der Beschäftigungsgrad in IT 8 soll automatisch
errechnet werden. Das Feld Beschäftigungsgrad ist gegen Eingabe
gesperrt.
Lösung z. Zt. ist, dass Arbeitszeitänderungen nur über eine
Maßnahme durchgeführt werden sollen, durch die der
Beschäftigungsgrad auf Grund der eingegebenen Stunden errechnet wird.
Unschön hierbei ist, dass die Änderung der Stunden auch nur, direkt
im IT 7 (ohne die Maßnahme) möglich ist.
Ein weiteres Problem bei dieser Lösung ist, dass wenn die Maßnahme
wiederholt wird, keine Neuberechnung des Beschäftigungsgrades
stattfindet.
Schätze, dass nicht nur wir dieses Problem haben, hat da jemand
Erfahrung ??
Danke !!
wir sind gerade bei der SAP-HR-Einführung und stoßen auf ein Problem,
das die Berater zumindest kurzfristig nicht lösen können.
Da wir die Zeitwirtschaft nicht nutzen, erscheint es uns unkomfortabel,
für Teilzeitmitarbeiter sowohl die von den Vollzeitarbeitnehmern
abweichenden Stunden in InfoTyp 7 als auch den Beschäftigungsgrad in
InfoTyp 8 zu pflegen. D. h. die bekannten Stunden sollen in IT 7
eingegeben werden und der Beschäftigungsgrad in IT 8 soll automatisch
errechnet werden. Das Feld Beschäftigungsgrad ist gegen Eingabe
gesperrt.
Lösung z. Zt. ist, dass Arbeitszeitänderungen nur über eine
Maßnahme durchgeführt werden sollen, durch die der
Beschäftigungsgrad auf Grund der eingegebenen Stunden errechnet wird.
Unschön hierbei ist, dass die Änderung der Stunden auch nur, direkt
im IT 7 (ohne die Maßnahme) möglich ist.
Ein weiteres Problem bei dieser Lösung ist, dass wenn die Maßnahme
wiederholt wird, keine Neuberechnung des Beschäftigungsgrades
stattfindet.
Schätze, dass nicht nur wir dieses Problem haben, hat da jemand
Erfahrung ??
Danke !!