Discussion:
User Exit o.ä. bei Quittierung Transportauftrag im WM
(zu alt für eine Antwort)
Christian
2005-08-08 11:07:05 UTC
Permalink
HAllo zusammen,

ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit bei der Quittierung eines
Transportauftrags mittels eines User-Exits o.ä. eine Prüfung des
eventuell geänderten Nach-Lagerplatzes durchzuführen und evtl. die
Quittierung zu verweigern.

Gibt es da etwas??? ich habe nur einen Exit nach dem Zeitpunkt der
Quittierung gefunden. (MWMTO002)

Danke im voraus

Christian
Marc Müller
2005-08-08 18:16:19 UTC
Permalink
Post by Christian
HAllo zusammen,
ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit bei der Quittierung eines
Transportauftrags mittels eines User-Exits o.ä. eine Prüfung des
eventuell geänderten Nach-Lagerplatzes durchzuführen und evtl. die
Quittierung zu verweigern.
Gibt es da etwas??? ich habe nur einen Exit nach dem Zeitpunkt der
Quittierung gefunden. (MWMTO002)
Danke im voraus
Christian
Moin Christian,

Du kannst TAs ja über Funktionsbausteine quittieren. Vielleich schreibst
Du Dir einfach eine kleine Transaktion, die so tut, wie Du willst?

Grüße,
Marc
Bernhard Wegner
2005-08-08 19:32:00 UTC
Permalink
Post by Christian
HAllo zusammen,
ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit bei der Quittierung eines
Transportauftrags mittels eines User-Exits o.ä. eine Prüfung des
eventuell geänderten Nach-Lagerplatzes durchzuführen und evtl. die
Quittierung zu verweigern.
Gibt es da etwas??? ich habe nur einen Exit nach dem Zeitpunkt der
Quittierung gefunden. (MWMTO002)
Danke im voraus
Christian
Hallo Christian,

im Userexit Quittierung kannst Du eine solche Prüfung unter Umständen
unterbringen und die Erstellung des TA verhindern.

Allerdings gehe ich davon aus, dass Du einen via TA Hell erstellten TA
unter Umständen verhindern willst. Hierfür gibt es einen speziellen
Exit. Bei Interesse melde Dich. Ich hab sie nicht alle im Kopf ;-)).
Der Exit selber ist allerdings unter ZXLTOU14 zu finden (wenns der nicht
ist dann ZXLTOU08). Habe ihn selbst schon eingesetzt für unsinnige
Lagertyp an Lagertyp Transporte, die über das Customizing nicht oder
aber nicht effektiv zu lösen waren. Vorteil hierbei: User erhält eine
Fehlermeldung im Dialog und die TA Erstellung bricht im Extremfall nicht
im Verbucher ab.

Gruß

Bernhard

Loading...