Discussion:
MR21 Preisänderung GLD-Material
(zu alt für eine Antwort)
Hans393
2007-01-11 08:05:11 UTC
Permalink
Hallo Leute

Folgender Sachverhalt: Wir haben eine Bestellung zu einem falschen
Preis gebucht. Wir haben danach zwar alle Warenbewegungen storniert,
mussten aber eine Umbewertung des Materials(Rohstoff) mit der MR21
vornehmen. Dies haben wir jedoch im Folgemonat rückwirkend für das
Vormonat (Änderung Buchungsdatum) durchgeführt. Üblicherweise wird
da eine Buchung im FI zwischen Bestandskonto und Preisänderungskonto
gebucht. Unter dem Monat passiert das auch so. Bei unserem Problem mit
der Buchung im Vormonat, wird sofort mit dieser Buchung eine
Gegenbuchung angestoßen, d.h. der Beleg wird sofort wieder
storniert????
Kann mir jemand sagen ob das so richtig ist? Die Kollegen aus der
Finanz können sich das nicht erklären und ich bin da zu wenig fit.


Vielen Dank für jede Infos im voraus.
Hans
Heiko Schmidhaeussler
2007-01-11 23:07:20 UTC
Permalink
Hallo Hans,
Post by Hans393
Hallo Leute
Folgender Sachverhalt: Wir haben eine Bestellung zu einem falschen
Preis gebucht. Wir haben danach zwar alle Warenbewegungen storniert,
mussten aber eine Umbewertung des Materials(Rohstoff) mit der MR21
vornehmen. Dies haben wir jedoch im Folgemonat rückwirkend für das
Vormonat (Änderung Buchungsdatum) durchgeführt. Üblicherweise wird
da eine Buchung im FI zwischen Bestandskonto und Preisänderungskonto
gebucht. Unter dem Monat passiert das auch so. Bei unserem Problem mit
der Buchung im Vormonat, wird sofort mit dieser Buchung eine
Gegenbuchung angestoßen, d.h. der Beleg wird sofort wieder
storniert????
Kann mir jemand sagen ob das so richtig ist? Die Kollegen aus der
Finanz können sich das nicht erklären und ich bin da zu wenig fit.
das Verhalten bei Umbewertung in der Vorperiode lässt sich
im Customizing einstellen (Materialwirtschaft -> Bewertung und
Kontierung -> Preisänderung Vorperiode einstellen).

Bei Euch ist das System so eingestellt, dass die Preisänderung nicht
in die aktuelle Periode vorgetragen wird, deshalb wird zum Monatsersten
der aktuellen Periode die Umbewertung storniert. Soll also die neue
Bewertung auch in der aktuellen Periode gelten, so muss auch noch
in der aktuellen Periode umbewertet werden. Und vor der nächsten
Preisänderung ans Customizing denken :-)

Ciao, Heiko.
Hans393
2007-01-12 11:59:18 UTC
Permalink
Post by Heiko Schmidhaeussler
das Verhalten bei Umbewertung in der Vorperiode lässt sich
im Customizing einstellen (Materialwirtschaft -> Bewertung und
Kontierung -> Preisänderung Vorperiode einstellen).
Bei Euch ist das System so eingestellt, dass die Preisänderung nicht
in die aktuelle Periode vorgetragen wird, deshalb wird zum Monatsersten
der aktuellen Periode die Umbewertung storniert. Soll also die neue
Bewertung auch in der aktuellen Periode gelten, so muss auch noch
in der aktuellen Periode umbewertet werden. Und vor der nächsten
Preisänderung ans Customizing denken :-)
Ciao, Heiko.
Hallo Heiko

Danke für Deine Antwort.
Wir liegen zur Zeit mit unseren FI-Beratern etwas im Klinsch. Die haben
uns das nämlich nicht gesagt, dass die Buchung sofort wieder storniert
wird. Jetzt haben wir 7 Monate ein zu hohes Ergebnis ausgewiesen.
Wie siehst du das, ist da unser System richtig eingestellt oder nicht?
Wie ist das üblicherweise eingestellt?

Danke
Hans
Heiko Schmidhaeussler
2007-01-12 12:39:28 UTC
Permalink
Hallo Hans,
Post by Hans393
Post by Heiko Schmidhaeussler
das Verhalten bei Umbewertung in der Vorperiode lässt sich
im Customizing einstellen (Materialwirtschaft -> Bewertung und
Kontierung -> Preisänderung Vorperiode einstellen).
Danke für Deine Antwort.
Wir liegen zur Zeit mit unseren FI-Beratern etwas im Klinsch. Die haben
uns das nämlich nicht gesagt, dass die Buchung sofort wieder storniert
wird. Jetzt haben wir 7 Monate ein zu hohes Ergebnis ausgewiesen.
Wie siehst du das, ist da unser System richtig eingestellt oder nicht?
Wie ist das üblicherweise eingestellt?
welche der beiden Varianten 'richtig' ist, kann ich Dir leider
nicht sagen. Unser System trägt auch nicht vor, das aber bewusst.
Ich würde sagen, die Einstellung ist im wesentlichen eine Frage
der Philosophie. Wichtig aber ist in jedem Fall, die Einstellung zu
kennen und entsprechend zu buchen.

Wenn wir rückwirkend umbewerten müssen und diese Umbewertung auch
in der aktuellen Periode gültig sein soll, dann drehen wir auch
schon mal an der Einstellung, bevor umbewertet wird, und nehmen
danach die Einstellung wieder zurück.

HTH + HAND, Heiko.

Loading...