Discussion:
Stücklisten MM SD
(zu alt für eine Antwort)
stephan
2005-06-27 13:46:13 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe. Folgende Module sind aktiv MM FI SD. Im
Angebot wird eine Position angeboten die in den Auftrag übernommen wird.
Diese Position beinhaltet eine Stückliste mit mehreren Unterstücklisten.
Ich möchte nun ( pragmatischer Ansatz ) diese Stückliste in eine BANF
bzw. Bestellung ziehen. Sicherlich geht das über PP, aber sollte nicht
eingesetzt werden. Ich hatte mir überlegt die Stückliste "einfach" in
eine Bestellung umzuwandeln. Nur habe ich das Problem, dass anscheinend
nirgendwo sich die Stückliste auflöst.

Hat jemand eine Idee??

Vielen Dank im voraus

Stephan
--
Viele Grüsse

Stephan
Eugen Reuss
2005-06-27 15:09:43 UTC
Permalink
Hallo Stephan,

wenn das Material aus dem Auftrag komplett fremdbeschafft wird, dann findet
in der Regel auch keine Stücklistenauflösung statt. Ausnahmen sind z. B.
Sonderbeschaffung 30, dann werden Komponenten aus der Stückliste dem
Lieferanten beigestellt.

Gruss
Eugen
Post by stephan
Hallo Zusammen,
ich brauche mal Eure Hilfe. Folgende Module sind aktiv MM FI SD. Im
Angebot wird eine Position angeboten die in den Auftrag übernommen wird.
Diese Position beinhaltet eine Stückliste mit mehreren Unterstücklisten.
Ich möchte nun ( pragmatischer Ansatz ) diese Stückliste in eine BANF bzw.
Bestellung ziehen. Sicherlich geht das über PP, aber sollte nicht
eingesetzt werden. Ich hatte mir überlegt die Stückliste "einfach" in eine
Bestellung umzuwandeln. Nur habe ich das Problem, dass anscheinend
nirgendwo sich die Stückliste auflöst.
Hat jemand eine Idee??
Vielen Dank im voraus
Stephan
--
Viele Grüsse
Stephan
stephan
2005-06-28 08:45:49 UTC
Permalink
Hallo,

danke für die Antwort. Das das System so arbeitet ist mir klar. Das
Problem ist nur das diese Stückliste aus einem Fremdsystem kommt und
eine Ausprägung hat die in x Stufen endet. Diese Materialien müssen fast
alle bestellt werden können aber auch auf Lager sein.

Im SD Auftrag soll nicht aufgelöst werden. Ich hatte jetzt die Idee die
Stückliste in eine BANF oder Bestellung zu nehmen und dann von dort aus
weiter. Gobt es überhaupt die Möglichkeit das sich eine Stückliste dort
auflöst? Bis jetzt sehe ich immer nur die Kopfposition.

Viele Grüße

Stephan
--
Viele Grüsse

Stephan
Eugen Reuss
2005-06-29 18:52:32 UTC
Permalink
Hallo Stephan,

eine Alternative wäre für die einzelnen Komponenten aus der Stückliste
direkt Primärbedarfe einzustellen. Dann können die Komponenten direkt
disponiert werden.

Gruss
Eugen
Post by stephan
Hallo,
danke für die Antwort. Das das System so arbeitet ist mir klar. Das
Problem ist nur das diese Stückliste aus einem Fremdsystem kommt und eine
Ausprägung hat die in x Stufen endet. Diese Materialien müssen fast alle
bestellt werden können aber auch auf Lager sein.
Im SD Auftrag soll nicht aufgelöst werden. Ich hatte jetzt die Idee die
Stückliste in eine BANF oder Bestellung zu nehmen und dann von dort aus
weiter. Gobt es überhaupt die Möglichkeit das sich eine Stückliste dort
auflöst? Bis jetzt sehe ich immer nur die Kopfposition.
Viele Grüße
Stephan
--
Viele Grüsse
Stephan
Loading...