Discussion:
Handling Units
(zu alt für eine Antwort)
J?rgen Spranz
2004-09-15 16:28:14 UTC
Permalink
Hallo,

wir testen gerade in einem Qualitätssicherungssystem die Archivierung
von Handling-Units.

Das Problem ist, daß ich beim Vorlauf folgende Fehlermeldung bekomme:

Grund Archivierbarkeitsstatus
HUs gesamt

01 Bewegungsstatus der HU erlaubt keine Archivierung
1
02 Residenzzeit nicht erreicht
0
03 HU-Gruppe nicht komplett archivierbar
0
04 Lieferbeleg nicht archiviert
0
05 Transportbeleg nicht archiviert
0
06 Kundenauftrag nicht archiviert
0
07 Betriebsauftrag nicht archiviert
0
50 Prüfergebnis aus Userexit verbietet Archivierung
0

Insgesamt nicht archivierbar
1
archivierbar
0
Insgesamt bearbeitet
1

Die Tabellen haben folgenden Inhalt:

Tabelle: VEKP:
--------------
MANDT 110
VENUM 4000000

EXIDV 4000000
EXIDA E
VSTEL
LSTEL
BRGEW 6
NTGEW 6
MAGEW 0
TARAG 0,000
GEWEI
BTVOL 0
NTVOL 1,886
MAVOL 0
TAVOL 0
VOLEH M3
ANZGL 0
ERNAM SAP-USER
ERDAT 27.12.2001
ERUHR 10:33:19
AENAM SAP-USER
AEDAT 27.12.2001
AEZET 10:33:54
SORTL
VEGR1
VEGR2
VEGR3
VEGR4
VEGR5
VHILM KARTON
LAENG 0,000
BREIT 0,000
HOEHE 0,000
MEABM
ERLKZ
GEWTO 0,0
VOLTO 0,0
MEINS ST
VOLEH MAX M3
GEWEI MAX KG
VBELN GEN
POSNR GEN 0
INHALT
VHART ZPAC
KAPPL V6
KALSM 000001
KSCHL
MAGRV
WERKS
PSTYV
VKORG
VTWEG
LADLG 0
LADEH
FARZT 0
FAREH
ENTFE 0
EHENT
LGORT
GEWFX
VELTP C
EXIDV2
LANDT
LANDF
NAMEF
NAMBE
VHILM KU
VPOBJ ZZ
VPOBJKEY 0000000001
HANDLE F2g{0BaEUhpX00002W40{m
WMSTA
LGNUM 002
SAPRL 46C
KZGVH X
ADGE DG
ADGE DGPR
UEVEL
PACKVORSCHR
PACKVORSCHR ST
LABELTYP
ZUL AUFL 0
STATUS 0060
HU LGORT
HU SYSTEM

Tabelle: HUSSTAT

MANDT OBJNR STAT INACT CHGNR

110 HU0004000000 I0001 X 000
110 HU0004000000 I0511 000
110 HU0004000000 I0512 000

1.)
Kann mir jemand sagen, welche Transaktion(en) für die Statis der
Handling-Units zuständig ist?

2.)
Welche Gründe gibt es für den Grund 01?
Ich habe die Vermutung, daß es an dem Status der Datei HUSTSTAT liegt.

3.)
Wie läßt sich der Status der Tabelle HUSSTAT evtl. erhöhen?


Wäre echt dankbar, wenn ein bißchen Licht in das Dunkel der SAP-Welt
reinkommen würde...
J?rgen Spranz
2004-09-17 13:49:39 UTC
Permalink
Hallo Rudi,

Für die Archivierung gibt es einen Vorlauf.
Mit diesem ist prüfbar ob eine Handling-Unit archivierbar ist oder
nicht.

Der Zuständige Report RHU_AR_ARCHIVABILITY_CHECK bringt folgendes
Ergebnis bei Handling-Unit 0004000000:

Grund Archivierbarkeitsstatus
HUs gesamt

01 Bewegungsstatus der HU erlaubt keine Archivierung
1
02 Residenzzeit nicht erreicht
0
03 HU-Gruppe nicht komplett archivierbar
0
04 Lieferbeleg nicht archiviert
0
05 Transportbeleg nicht archiviert
0
06 Kundenauftrag nicht archiviert
0
07 Betriebsauftrag nicht archiviert
0
50 Prüfergebnis aus Userexit verbietet Archivierung
0

Insgesamt nicht archivierbar
1
archivierbar
0
Insgesamt bearbeitet
1


Grp.Nr. HU HU int. Stufe Packmittel Angel.am Ob Objekt GR

1 4000000 4000000 0 KARTON 27.12.2001 ZZ 0000000001 01

Im Programm wird ein Status ermittelt:
Hauptprogramm SAPLV51R
Quelltext von LV51RF05 30 - 46

cf_hu_status = gc_hustat_active_use. "default
LOOP AT it_husstat ASSIGNING <ls_husstat>
FROM sy-tabix.
IF <ls_husstat>-objnr NE lf_objnr.
EXIT.
ENDIF.
IF <ls_husstat>-stat EQ gc_stat_gloe AND
<ls_husstat>-inact EQ space.
cf_hu_status = gc_hustat_deleted.
EXIT.
ENDIF.
IF <ls_husstat>-stat EQ gc_stat_wagb AND
<ls_husstat>-inact EQ space.
cf_hu_status = gc_hustat_goods_issue.
ENDIF.
ENDLOOP.
ENDIF.

gc_stat_gloe I0523
gc_stat_wagb I0522

Hier mekrt sich das Programm anscheinend anhand der Tabelle HUSSTAT
wie der Status des entsprechenden Objektes ist.

Die Tabelle HUSSTAT sieht für die Handling Unit wie folgt aus:

Tabelle: HUSSTAT
Angezeigte Felder: 5 von 5 Feststehende Führungsspalten: 3
Listbreite 1000

MANDT OBJNR STAT INACT CHGNR

110 HU0004000000 I0001 X 000
110 HU0004000000 I0511 000
110 HU0004000000 I0512 000

Die Unterroutine liefert keinen Status zurück, da aktiven Statis in
der Tabelle nicht gelöscht oder warenausgang-gebucht bedueten.

Interessant ist noch die Tabelle TJ02 - da stehen auch die Bedeutungen
anscheinend für die Status-Nummern (I0511 = physisch existent) drin.


In der Tabelle VEKP, enthält das Feld VPOBJ "ZZ".
Im Archivierungscheck wird bei manchen anderen geprüft ob z.B. der
Lieferschein noch im System ist etc., was ja z.B. bei 01 und 03 Sinn
macht (01 - Die Handling Unit ist aktuell in einer Auslieferung
enthalten 03 - Die Handling Unit ist aktuell in einer Anlieferung
enthalten)
Aber in unserem Fall ZZ wird einfach nachgeschaut, ob ein
"archivierbarer" HUSSTAT-Status ermittelt wurde.

Hauptprogramm SAPLV51R
Quelltext von LV51RU03
READ TABLE lt_aufk WITH KEY aufnr = lf_aufnr
BINARY SEARCH
TRANSPORTING NO FIELDS.
IF sy-subrc EQ 0.
<ls_hierarchy>-reason = gc_pps_order_not_archived.
<ls_hierarchy>-archivable = no.
CONTINUE.
ENDIF.
WHEN OTHERS.
* Check movement status (must be WAGB, GLOE or initial
(<4.6C))
IF lf_hu_status EQ gc_hustat_active_use.
<ls_hierarchy>-reason = gc_movement_status.
<ls_hierarchy>-archivable = no.
CONTINUE.
ENDIF.
ENDCASE.

lf_hu_status
gc_hustat_active_use

Die Frage ist, wie wir diese Statis in die HUSSTAT bekommen.

Aber vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
Post by J?rgen Spranz
Hallo,
wir testen gerade in einem Qualitätssicherungssystem die Archivierung
von Handling-Units.
Grund Archivierbarkeitsstatus
HUs gesamt
01 Bewegungsstatus der HU erlaubt keine Archivierung
1
02 Residenzzeit nicht erreicht
0
03 HU-Gruppe nicht komplett archivierbar
0
04 Lieferbeleg nicht archiviert
0
05 Transportbeleg nicht archiviert
0
06 Kundenauftrag nicht archiviert
0
07 Betriebsauftrag nicht archiviert
0
50 Prüfergebnis aus Userexit verbietet Archivierung
0
Insgesamt nicht archivierbar
1
archivierbar
0
Insgesamt bearbeitet
1
--------------
MANDT 110
VENUM 4000000
EXIDV 4000000
EXIDA E
VSTEL
LSTEL
BRGEW 6
NTGEW 6
MAGEW 0
TARAG 0,000
GEWEI
BTVOL 0
NTVOL 1,886
MAVOL 0
TAVOL 0
VOLEH M3
ANZGL 0
ERNAM SAP-USER
ERDAT 27.12.2001
ERUHR 10:33:19
AENAM SAP-USER
AEDAT 27.12.2001
AEZET 10:33:54
SORTL
VEGR1
VEGR2
VEGR3
VEGR4
VEGR5
VHILM KARTON
LAENG 0,000
BREIT 0,000
HOEHE 0,000
MEABM
ERLKZ
GEWTO 0,0
VOLTO 0,0
MEINS ST
VOLEH MAX M3
GEWEI MAX KG
VBELN GEN
POSNR GEN 0
INHALT
VHART ZPAC
KAPPL V6
KALSM 000001
KSCHL
MAGRV
WERKS
PSTYV
VKORG
VTWEG
LADLG 0
LADEH
FARZT 0
FAREH
ENTFE 0
EHENT
LGORT
GEWFX
VELTP C
EXIDV2
LANDT
LANDF
NAMEF
NAMBE
VHILM KU
VPOBJ ZZ
VPOBJKEY 0000000001
HANDLE F2g{0BaEUhpX00002W40{m
WMSTA
LGNUM 002
SAPRL 46C
KZGVH X
ADGE DG
ADGE DGPR
UEVEL
PACKVORSCHR
PACKVORSCHR ST
LABELTYP
ZUL AUFL 0
STATUS 0060
HU LGORT
HU SYSTEM
Tabelle: HUSSTAT
MANDT OBJNR STAT INACT CHGNR
110 HU0004000000 I0001 X 000
110 HU0004000000 I0511 000
110 HU0004000000 I0512 000
1.)
Kann mir jemand sagen, welche Transaktion(en) für die Statis der
Handling-Units zuständig ist?
2.)
Welche Gründe gibt es für den Grund 01?
Ich habe die Vermutung, daß es an dem Status der Datei HUSTSTAT liegt.
3.)
Wie läßt sich der Status der Tabelle HUSSTAT evtl. erhöhen?
Wäre echt dankbar, wenn ein bißchen Licht in das Dunkel der SAP-Welt
reinkommen würde...
Loading...