Discussion:
Partnerrolle BA für Bestellung übernehmen
(zu alt für eine Antwort)
JensS
2009-04-01 09:07:27 UTC
Permalink
Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Im Lieferantenstamm sind die beiden Partnerrollen LF und BA gepflegt.
Die Nachrichtensteuerung ist im Customizing für beide Rollen angelegt.

Aber leider wird immer nur die Partnerrolle LF in die Bestellung
übernommen. :-(
Ich bräuchte aber beide?!

Manuell kann ich die Partnerrolle in der Bestellung ohne Probleme
eintragen.
Aber das sollte ja nicht der Sinn der Pflege im Lieferantenstamm sein,
oder?


Gruß
Jens
g***@googlemail.com
2009-04-01 10:51:40 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by JensS
Hallo zusammen.
Im Lieferantenstamm sind die beiden Partnerrollen LF und BA gepflegt.
Die Nachrichtensteuerung ist im Customizing für beide Rollen angelegt.
Aber leider wird immer nur die Partnerrolle LF in die Bestellung
übernommen. :-(
Ich bräuchte aber beide?!
Manuell kann ich die Partnerrolle in der Bestellung ohne Probleme
eintragen.
Aber das sollte ja nicht der Sinn der Pflege im Lieferantenstamm sein,
oder?
ich denke wenn du beide Rollen in der Bestellung haben willst, musst
du eine zweite Nachrichtenart z.B. NEU1 anlegen
und entsprechende Nachrichtenstammsätze pflegen.
Du kannst ja im Nachrichtenstamm pro Lieferant nur eine Partnerrolle
wählen, entweder LF oder BA, daher die zweite Nachrichtenart.

Gruß
Georg
JensS
2009-04-01 11:59:04 UTC
Permalink
Post by g***@googlemail.com
Hallo Jens,
Post by JensS
Im Lieferantenstamm sind die beiden Partnerrollen LF und BA gepflegt.
Die Nachrichtensteuerung ist im Customizing für beide Rollen angelegt.
Aber leider wird immer nur die Partnerrolle LF in die Bestellung
übernommen. :-(
Ich bräuchte aber beide?!
Manuell kann ich die Partnerrolle in der Bestellung ohne Probleme
eintragen.
Aber das sollte ja nicht der Sinn der Pflege im Lieferantenstamm sein,
oder?
ich denke wenn du beide Rollen in der Bestellung haben willst, musst
du eine zweite Nachrichtenart z.B. NEU1 anlegen
und entsprechende Nachrichtenstammsätze pflegen.
Du kannst ja im Nachrichtenstamm pro Lieferant nur eine Partnerrolle
wählen, entweder LF oder BA, daher die zweite Nachrichtenart.
Gruß
Georg
Alles erfolgt...geht auch einwandfrei...nur im Kopfreiter der
Bestellung (--> "Partnerrolle") wird nur die Partnerolle LF gezogen
und nicht beide.
BA muss ich dann manuell hinzufügen (obwohl diese ja schon im Kreditor
steht) und dann geht wieder alles richtig.

Gruß
Jens
JensS
2009-04-02 06:34:22 UTC
Permalink
Post by JensS
Post by g***@googlemail.com
Hallo Jens,
Post by JensS
Im Lieferantenstamm sind die beiden Partnerrollen LF und BA gepflegt.
Die Nachrichtensteuerung ist im Customizing für beide Rollen angelegt.
Aber leider wird immer nur die Partnerrolle LF in die Bestellung
übernommen. :-(
Ich bräuchte aber beide?!
Manuell kann ich die Partnerrolle in der Bestellung ohne Probleme
eintragen.
Aber das sollte ja nicht der Sinn der Pflege im Lieferantenstamm sein,
oder?
ich denke wenn du beide Rollen in der Bestellung haben willst, musst
du eine zweite Nachrichtenart z.B. NEU1 anlegen
und entsprechende Nachrichtenstammsätze pflegen.
Du kannst ja im Nachrichtenstamm pro Lieferant nur eine Partnerrolle
wählen, entweder LF oder BA, daher die zweite Nachrichtenart.
Gruß
Georg
Alles erfolgt...geht auch einwandfrei...nur im Kopfreiter der
Bestellung (--> "Partnerrolle") wird nur die Partnerolle LF gezogen
und nicht beide.
BA muss ich dann manuell hinzufügen (obwohl diese ja schon im Kreditor
steht) und dann geht wieder alles richtig.
Gruß
Jens- Zitierten Text ausblenden -
- Zitierten Text anzeigen -
Hab es gefunden...war wohl eine Einstellung im Customizing.
Bei der Definition der Partnerrollen habe ich das Häkchen bei
Partnerfindung auf "Höherer Ebene" gesetzt...und schon klappts. :-)

Gruß
Jens

Loading...