Dirk Wilberg
2006-10-26 11:17:13 UTC
Hallo Kollegen,
einer unserer werten Kunden möchte gerne auf elektronischem Weg folgende
IDocs von uns zur Verfügung gestellt bekommen:
Lieferavis (DESADV)
Auftragsbestätigung (ORDERSP)
Ich muss nun erreichen, dass immer dann, wenn ein neuer Auftrag erfaßt wird,
das IDoc ORDERSP als Datei in einem Verzeichnis des Filesystems abgelegt
wird und das IDoc DESADV beim Erzeugen der Lieferung.
(Nachrichtenverarbeitung, Versandzeitpunkt 4 (beim Sichern). Die IDocs
werden im Standard akzeptiert, so wie sie von SAP R/3 4.70 vorgesehen sind.
Aus dem Verzeichnis sollen die Dateien dann per HTTPS übermittelt werden...
(das kriegen wir hin).
Was die Nachrichtenfindung angeht, kann ich mir ganz gut selber helfen. Aber
wie gehts dann weiter? Gibts zu diesem Thema eine Art Leitfaden? Wo lege ich
fest, dass die IDocs als Dateien im Filesystem abgelegt werden und in
welchem Verzeichnis das sein soll?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dirk Wilberg
einer unserer werten Kunden möchte gerne auf elektronischem Weg folgende
IDocs von uns zur Verfügung gestellt bekommen:
Lieferavis (DESADV)
Auftragsbestätigung (ORDERSP)
Ich muss nun erreichen, dass immer dann, wenn ein neuer Auftrag erfaßt wird,
das IDoc ORDERSP als Datei in einem Verzeichnis des Filesystems abgelegt
wird und das IDoc DESADV beim Erzeugen der Lieferung.
(Nachrichtenverarbeitung, Versandzeitpunkt 4 (beim Sichern). Die IDocs
werden im Standard akzeptiert, so wie sie von SAP R/3 4.70 vorgesehen sind.
Aus dem Verzeichnis sollen die Dateien dann per HTTPS übermittelt werden...
(das kriegen wir hin).
Was die Nachrichtenfindung angeht, kann ich mir ganz gut selber helfen. Aber
wie gehts dann weiter? Gibts zu diesem Thema eine Art Leitfaden? Wo lege ich
fest, dass die IDocs als Dateien im Filesystem abgelegt werden und in
welchem Verzeichnis das sein soll?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dirk Wilberg