Discussion:
Kopieren eines Buchungskreises in einen neuen Mandanten
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Hesse
2004-11-16 17:26:15 UTC
Permalink
Hallo SAP-Freaks ;-)

gibt es eine Möglichkeit eien bereits bebuchten Buchungskreis in eien neuen
Mandanten zu kopieren. Wir wollen einen neuen Mandanten aufbauen in dem aus
verschiedenen Quellmandanten Buchungskreise kopiert werden sollen. Ziel ist
es daraus eien Präsentations /Schulmandanten aufzubauen. Günstig wäre es
wenn es mi R/3 Boardmittel ginge aber auch jede andere Lösung hilft uns
weiter.

Gruß

Detlef
Wulf Kruempelmann
2004-11-16 22:40:52 UTC
Permalink
Post by Detlef Hesse
Hallo SAP-Freaks ;-)
gibt es eine Möglichkeit eien bereits bebuchten Buchungskreis in eien neuen
Mandanten zu kopieren. Wir wollen einen neuen Mandanten aufbauen in dem aus
verschiedenen Quellmandanten Buchungskreise kopiert werden sollen. Ziel ist
es daraus eien Präsentations /Schulmandanten aufzubauen. Günstig wäre es
wenn es mi R/3 Boardmittel ginge aber auch jede andere Lösung hilft uns
weiter.
Mit R/3-mitteln ist es nicht möglich.

Gruß

Wulf
Gerhard Fricke
2004-11-17 05:41:13 UTC
Permalink
Post by Wulf Kruempelmann
Post by Detlef Hesse
Hallo SAP-Freaks ;-)
gibt es eine Möglichkeit eien bereits bebuchten Buchungskreis in eien neuen
Mandanten zu kopieren. Wir wollen einen neuen Mandanten aufbauen in dem aus
verschiedenen Quellmandanten Buchungskreise kopiert werden sollen. Ziel ist
es daraus eien Präsentations /Schulmandanten aufzubauen. Günstig wäre es
wenn es mi R/3 Boardmittel ginge aber auch jede andere Lösung hilft uns
weiter.
Mit R/3-mitteln ist es nicht möglich.
Hallo,

theoretisch sollte das mit Datenbankmitteln möglich sein, jedoch
ergibt sich in der Praxis ein großes Problem.
Aus der Datenbank mit dem Mandanten "XYZ" sind alle Datensätze des
Mandanten "000" und des Mandanten "XYZ" mit dem Buchungskreis "AAAA"
und die Buchungskreis unabhänggen Datensätze und Tabellen des
Mandanten "XYZ" zu exportieren.

Soll nun aus dem Mandanten "UVW" der Buchungskreis "BBBB" ebenfalls
exportiert werden, so ist zuerst zu klären, ob der Mandant "UVW" auf
den selben Mandant "000" zugreift oder auf eine andere Datenbank mit
einem anderen Mandanten "000".
Sollte das der Fall sein, so ist es praktisch unmöglich, da die
Einstellungen der jeweiligen Mandanten "000" unterschiedlich sein
dürften.
Greift der Mandant jedoch auf den selben Mandanten "000" zu, so ist
bei dem Mandanten "UVW" zu klären, ob die Customizing-Einstellungen
mit denen des Mandanten "XYZ" bis auf die Buchungskreis spezifischen
Einstellungen identisch sind.
Ist auch das der Fall, so sollte ein Export der Datensätze des
Mandanten "UVW" mit den Buchungskreis spezifischen Einstellungen für
den Buchungskreis "BBBB" sinnvoll möglich sein.

Nun käme jetzt noch das Problem des Imports hinzu.
Mischen der Customizing-Einstellungen der Mandanten "XYZ" und "UVW"
sowie der Buchungskreis spezifischen Einstellungen "AAAA" und "BBBB".

Ob ihr dieses Problem gebacken jemals bekommt? Ich habe da erhebliche
Zweifel.

Wenn ihr es geschafft haben solltet, bitte ich um Nachricht.

Tschüß

Gerd
Wulf Kruempelmann
2004-11-19 21:03:53 UTC
Permalink
Post by Gerhard Fricke
Hallo,
theoretisch sollte das mit Datenbankmitteln möglich sein, jedoch
ergibt sich in der Praxis ein großes Problem.
Aus der Datenbank mit dem Mandanten "XYZ" sind alle Datensätze des
Mandanten "000" und des Mandanten "XYZ" mit dem Buchungskreis "AAAA"
und die Buchungskreis unabhänggen Datensätze und Tabellen des
Mandanten "XYZ" zu exportieren.
Soll nun aus dem Mandanten "UVW" der Buchungskreis "BBBB" ebenfalls
exportiert werden, so ist zuerst zu klären, ob der Mandant "UVW" auf
den selben Mandant "000" zugreift oder auf eine andere Datenbank mit
einem anderen Mandanten "000".
Sollte das der Fall sein, so ist es praktisch unmöglich, da die
Einstellungen der jeweiligen Mandanten "000" unterschiedlich sein
dürften.
Greift der Mandant jedoch auf den selben Mandanten "000" zu, so ist
bei dem Mandanten "UVW" zu klären, ob die Customizing-Einstellungen
mit denen des Mandanten "XYZ" bis auf die Buchungskreis spezifischen
Einstellungen identisch sind.
Ist auch das der Fall, so sollte ein Export der Datensätze des
Mandanten "UVW" mit den Buchungskreis spezifischen Einstellungen für
den Buchungskreis "BBBB" sinnvoll möglich sein.
Soweit so gut. Sowas läßt sich mit Abap recht leicht schreiben.
das ganze dann automatisch in einen Transport und gut ist.
Probleme gibt es dann, wenn das Bukrs-Feld nicht das 2 Schlüsselfeld
ist, sondern weiter hinten steht.
Das ließe sich auch mit einem Spezial-Clientcopy beheben, d.h.
ein Mandantenkopierer, der auch den Buchungskreis mit selektiert.
Post by Gerhard Fricke
Nun käme jetzt noch das Problem des Imports hinzu.
Mischen der Customizing-Einstellungen der Mandanten "XYZ" und "UVW"
sowie der Buchungskreis spezifischen Einstellungen "AAAA" und "BBBB".
Das ist das Hauptproblem. Vieles Customizing ist unabhängig vom
Buchungskreis. Und das dürfte sich zwischen den Mandanten unterscheiden.
Damit wären dann aber im Zielmandanten die Daten invalid, da das
Bukrs-Customizing von den bukrs-unabhängigen customizing abhängt.
Und das würde im Zielmandanten nicht stimmen.
Post by Gerhard Fricke
Ob ihr dieses Problem gebacken jemals bekommt? Ich habe da erhebliche
Zweifel.
Wenn ihr es geschafft haben solltet, bitte ich um Nachricht.
Die SAP bietet einen Migration service an, in dem Berater das durchführen.

Gruß

Wulf

Raphaela Corall
2004-11-17 09:03:52 UTC
Permalink
Post by Detlef Hesse
gibt es eine Möglichkeit eien bereits bebuchten Buchungskreis in eien neuen
Mandanten zu kopieren. Wir wollen einen neuen Mandanten aufbauen in dem aus
verschiedenen Quellmandanten Buchungskreise kopiert werden sollen. Ziel ist
es daraus eien Präsentations /Schulmandanten aufzubauen. Günstig wäre es
wenn es mi R/3 Boardmittel ginge aber auch jede andere Lösung hilft uns
weiter.
Ich glaube nicht, daß es eine gute Idee ist, Daten aus
verschiedenen Mandanten in einem Mandanten unverändert
zusammenführen zu wollen. Es gibt da zuviele Daten, die
nicht buchungskreisabhängig sind (Customizing, Kontenplan,
FI-Stammdaten, Hausbanken...). Daher ist die Chance, daß da
nix kollidiert, relativ gering.

Ein Lösungsansatz könnte sein, je Quellmandant einen
Schulungsmandanten zu bauen, der per Mandantenkopie erzeugt
wird. Die Daten der überflüssigen Buchungskreise könnten
dort per Archivierung oder Löschung durch kleine
Hilfsprogramme ins Nirvana geschickt werden. Wenn allerdings
die Quellmandanten in unterschiedlichen Systemen liegen
sollten, kriegst Du das Ganze wegen nicht zusammenpassender
Userexits und mandantenübergreifendem Customizing unter
Umständen nicht mal in einem System übereinander.

Gruß
Raphaëla
--
Die ersten 90 Prozent einer Aufgabe nehmen 90 Prozent der Zeit in Anspruch,
die letzen zehn Prozent der Aufgabe erfordern die anderen 90 Prozent der Zeit.
Loading...