Discussion:
Materialstamm in SAP von Werk nach Werk kopieren!
(zu alt für eine Antwort)
Briglmeir
2005-01-20 09:24:01 UTC
Permalink
Ich benötige eine Funktion, mir der ich einen Materialstamm komplett
von einem Werk in ein anderes kopieren kann.
Kennt hier jemand Möglichkeiten?
Das Programm sollte natürlich zweigeteilt sein.
Die eingelesenen Daten müssten manuell durch werksspezifische ergänzt
bzw. überschrieben werden können.
Interessant wäre auch entsprechender Quellcode!
Vielen Dank!
b***@gmx.net
2005-01-20 22:28:05 UTC
Permalink
On 20 Jan 2005 01:24:01 -0800, ***@t-online.de (Briglmeir) wrote:

Hi,
Post by Briglmeir
Ich benötige eine Funktion, mir der ich einen Materialstamm komplett
von einem Werk in ein anderes kopieren kann.
Kennt hier jemand Möglichkeiten?
wenn Du nur einen Materialstamm, also eine Materialnummer kopieren
willst, probier doch mal Anlage über MM17 mit Vorlage oder MM01 mit
Vorlagematerial.
Post by Briglmeir
Das Programm sollte natürlich zweigeteilt sein.
Die eingelesenen Daten müssten manuell durch werksspezifische ergänzt
bzw. überschrieben werden können.
Dann evtl. selbst zu programmieren und SXDB bzw. SXDA (Businessobjekt
BUS1001006 usw.) zu nutzen. Da müsstest Du dann ein seq. File erstellen,
dass vom Programm RMDATIND verarbeitet werden kann.

Andere Möglichkeit wäre, die Verbuchung direkt mit
Funktionsbaustein MATERIAL_MAINTAIN_DARK zu machen, da kannst Du
direkt Tabellen(strukturen) übergeben.
Post by Briglmeir
Interessant wäre auch entsprechender Quellcode!
Vielen Dank!
Grüße
Christoph
--
christoph beckmann | beckmac AT gmx DOT net
Loading...