Discussion:
Nachrichtensteuerung Bedingung ??? Bestellungen
(zu alt für eine Antwort)
J?rgen Spranz
2004-01-12 10:32:11 UTC
Permalink
Wo werden normalerweise die Nachrichtenbedinungen definiert?

Bei uns sind mehrere Nachrichten definiert:
ZEDI - EDI-Versand
ZDEU - Deutscher Bestelldruck
ZENG - Englischer Bestelldruck
ZETI - Aufkleberdruck

Wenn Bestellungen erfaßt oder geändert werden werden diese Nachrichten
automatisch erzeugt.
Da Bestellungen nicht ungepfrüft versandt werden sollen werden diese
dann über die Transaktion ME9F angestoßen.

Wie kann ich prüfen, ob das Customizing so eingestellt ist, daß die
Nachrichtenart ZEDI und ZETI immer ezeugt werden.
Und die Nachricht EDEU ZENG abhängig vom Sprachcode des Lieferanten?

So müßte es bei uns sein.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das immer funktioniert und möchte
deshalb das Customzing kontrollieren.

Mit den Druckprogrammen kann es eigentlich nichts zu tun haben, da die
Nachrichten ja vor dem "Anstoß" erzeugt werden.

Danke für Hinweise....
Frank Richter
2004-01-13 07:22:27 UTC
Permalink
Hi Jürgen,

Nachrichtenarten je Sprache unterschiedlich zu definieren ist aber der
falsche Ansatz.
Du kannst doch die Formulare übersetzen mit TA se63 (bzw. bei sapscript auch
se71),
und je nach Lieferantensprache wird die Nachricht (dieselbe Nachrichtenart)
dann in DE oder EN oder sonstwas erzeugt.

Frank
Sabine Hannaske
2004-01-13 07:38:56 UTC
Permalink
Hi,

ruf doch mal die Transaktion 'nace' auf.
Da stehen die Einstellungen zu der Nachrichtensteuerung drin.

Alle erzeugten Nachrichten stehen in der Tabelle nast drin.

Sabine
Peter Kloster
2004-01-13 16:10:07 UTC
Permalink
Post by J?rgen Spranz
Wo werden normalerweise die Nachrichtenbedinungen definiert?
NACE

<...>
Post by J?rgen Spranz
Und die Nachricht EDEU ZENG abhängig vom Sprachcode des
Lieferanten?
Dass würde ich nicht machen. SAPscript zieht automatisch das
richtige Formular über die Kommunikationssprache des Lieferanten.
(ggfs. mit SE71 das Formular übersetzen, Textbausteine in allen
benötigten Sprachen mit SO10 pflegen und Tabelle TTDTG pflegen)

.pk

Loading...