Discussion:
Umstellung auf Unicode
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Schawe
2007-11-12 13:28:05 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

wir wollen Anfang nächsten Jahres beginnend unser System 4.7 Enterprise
auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht und kann das Tipps
geben? Worauf ist besonders zu achten? Welcher Zeitrahmen sollte
realistischerweise gesteckt werden? Wo gibt es besonders gerne Probleme?

Im Testsystem haben wir schon einmal die Konvertierungsvorbereitung
(Transaktion SPUMG) laufen lassen. Die ist jetzt kurz vor dem Ende. Wie
sieht es da mit der Nachbearbeitung aus? Ist das mächtig aufwändig?
Gemeint ist nicht der Anfall an zu bearbeitenden Daten, das ist ja
abhängig vom jeweiligen System, sondern die Art der Bearbeitung.

So mächtig viel habe ich bislang noch nicht mit dem Thema zu tun gehabt
und fange jetzt auch erstmal an Doku zu lesen. Meine Frage zielt einzig
auf eure Erfahrungen.

Vielen Dank schon mal,

Matthias
Christian Wallner
2007-11-12 17:58:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Schawe
Hallo Newsgroup,
wir wollen Anfang nächsten Jahres beginnend unser System 4.7 Enterprise
auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht und kann das Tipps
geben? Worauf ist besonders zu achten? Welcher Zeitrahmen sollte
realistischerweise gesteckt werden? Wo gibt es besonders gerne Probleme?
Im Testsystem haben wir schon einmal die Konvertierungsvorbereitung
(Transaktion SPUMG) laufen lassen. Die ist jetzt kurz vor dem Ende. Wie
sieht es da mit der Nachbearbeitung aus? Ist das mächtig aufwändig?
Gemeint ist nicht der Anfall an zu bearbeitenden Daten, das ist ja
abhängig vom jeweiligen System, sondern die Art der Bearbeitung.
So mächtig viel habe ich bislang noch nicht mit dem Thema zu tun gehabt
und fange jetzt auch erstmal an Doku zu lesen. Meine Frage zielt einzig
auf eure Erfahrungen.
Vielen Dank schon mal,
Matthias
Hi Matthias,

Nachdem ich das jetzt zum 2. Mal mitgemacht hab ein paar meiner
Erfahrungen:
- Verwende die Transaktion UCCHECK um eure Programme auf
Unicodefähigkeit zu checken.
- Sollten eure Reports/... noch kein "Unicodeprüfungen aktiv" hakerl
besitzen, setz es. Man kann die Notwendigkeit dieses hakens auch per
Instanzparameter deaktivieren, was aber nicht empfehlenswert ist)
- Viele Infos was man bei der Umstellung beachten muss gibts auf
https://service.sap.com/***@sap
Beispiele:
WS_UPLOAD und Konsorten auf die Methoden aus CL_GUI_FRONTEND_SERVICES
migrieren.
MOVES von CHAR in Zahlenfelder überprüfen. Insbesondere MOVE
charstruc(123) TO charnumstruc(123) etc..
Im HCM gibts bei der Verarbeitung von Infotypstrukturen Neuigkeiten

Aber wie gesagt, die Dauer der Umstellung hängt von euren
Eigenentwicklungen ab. Die große Challenge ist nicht die Umstellung
selbst, die ist recht trivial, sondern der Zeitrahmen.

liebe Grüße,
Christian
Christian Wallner
2007-11-12 18:00:06 UTC
Permalink
Post by Christian Wallner
Post by Matthias Schawe
Hallo Newsgroup,
wir wollen Anfang nächsten Jahres beginnend unser System 4.7 Enterprise
auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht und kann das Tipps
geben? Worauf ist besonders zu achten? Welcher Zeitrahmen sollte
realistischerweise gesteckt werden? Wo gibt es besonders gerne Probleme?
Im Testsystem haben wir schon einmal die Konvertierungsvorbereitung
(Transaktion SPUMG) laufen lassen. Die ist jetzt kurz vor dem Ende. Wie
sieht es da mit der Nachbearbeitung aus? Ist das mächtig aufwändig?
Gemeint ist nicht der Anfall an zu bearbeitenden Daten, das ist ja
abhängig vom jeweiligen System, sondern die Art der Bearbeitung.
So mächtig viel habe ich bislang noch nicht mit dem Thema zu tun gehabt
und fange jetzt auch erstmal an Doku zu lesen. Meine Frage zielt einzig
auf eure Erfahrungen.
Vielen Dank schon mal,
Matthias
Hi Matthias,
Nachdem ich das jetzt zum 2. Mal mitgemacht hab ein paar meiner
- Verwende die Transaktion UCCHECK um eure Programme auf
Unicodefähigkeit zu checken.
- Sollten eure Reports/... noch kein "Unicodeprüfungen aktiv" hakerl
besitzen, setz es. Man kann die Notwendigkeit dieses hakens auch per
Instanzparameter deaktivieren, was aber nicht empfehlenswert ist)
WS_UPLOAD und Konsorten auf die Methoden aus CL_GUI_FRONTEND_SERVICES
migrieren.
MOVES von CHAR in Zahlenfelder überprüfen. Insbesondere MOVE
charstruc(123) TO charnumstruc(123) etc..
Im HCM gibts bei der Verarbeitung von Infotypstrukturen Neuigkeiten
Aber wie gesagt, die Dauer der Umstellung hängt von euren
Eigenentwicklungen ab. Die große Challenge ist nicht die Umstellung
selbst, die ist recht trivial, sondern der Zeitrahmen.
liebe Grüße,
Christian
Hi,

Kurzer Nachtrag: auf https://service.sap.com/***@sap gibts auch
die Unicode COnversion Guides die dir Checklistenmäßig weiterhelfen
könnten:
http://service.sap.com/~form/sapnet?_SHORTKEY=01100035870000556865&

lg
Christian
Matthias Schawe
2007-11-16 09:00:59 UTC
Permalink
Christian Wallner schrieb:

.... viel nützliches zum Thema...

Danke für die ausführliche Antwort. Das gibt schon ein paar
Anhaltspunkte. Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Ergebnissen aus
der Transaktion SPUMG?
Post by Christian Wallner
liebe Grüße,
Christian
Viele Grüße zurück

Matthias
Ralf Wenzel
2007-11-12 20:22:45 UTC
Permalink
Enterprise auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht
Nein, keiner, noch nie.


Ralf *kopfschüttel

--
I'm using an evaluation license of nemo since 177 days.
You should really try it!
http://www.malcom-mac.com/nemo
Christian Wallner
2007-11-13 07:54:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Wenzel
Enterprise auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht
Nein, keiner, noch nie.
Ralf *kopfschüttel
--
I'm using an evaluation license of nemo since 177 days.
You should really try it!http://www.malcom-mac.com/nemo
Die Frage hab ich absichtlich nicht kommentiert ;-)
Matthias Schawe
2007-11-16 09:00:59 UTC
Permalink
Post by Ralf Wenzel
Enterprise auf Unicode umstellen. Hat das schon jemand gemacht
Nein, keiner, noch nie.
Naja. War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Aber so ist das halt
manchmal. :-)
Post by Ralf Wenzel
Ralf *kopfschüttel
Matthias

Loading...